anpoky
ww-fichte
- Registriert
- 22. April 2012
- Beiträge
- 20
Moin Zusammen,
Nachdem ich ein Bett auf einem alten Schreibtisch gebaut habe, habe ich mich entschlossen eine Werkbank zu bauen. Die von Paul kam mir irgendwie am Besten vor.
Werkzeug im Groben
Material
Abweichung zu Paul's Werkbank
Fazit
Ich bin mit der Hobelbank sehr zufrieden. Dafür, das es mein zweites großes Projekt ist, war es nicht besondern schwer und hat Spaß gemacht. Stabil ist die Bank allermal und das bei fast nur Handarbeit.
Die abgespaltene Kante von einem Fuss hatte ich in die Falsche Richtung (nach außen) gesetzt. Dann hatte ich nämlich ein Problem mit dem Fräsen in der Schürze (Siehe Foto).
Gut finde ich auch, dass die Bank auseinander gebaut werden kann. Die Idee mit den Keilen in der Schürze finde ich gut. Die Bank ist sehr stabil und Aufbau unproblematisch.
Leimen in der Garage bei 5 Grad ist keine gute Idee. Über Nacht hatte ich die Platten ins Wohnzimmer gebracht. Hat natürlich die Frau sehr gefreut.
Ist alles nicht 100% perfekt, aber total ausreichend. Das nächste Projekt (Zaun) kann starten!
Bei Fragen fragen.
Schönen Gruß
Andreas
Nachdem ich ein Bett auf einem alten Schreibtisch gebaut habe, habe ich mich entschlossen eine Werkbank zu bauen. Die von Paul kam mir irgendwie am Besten vor.
Werkzeug im Groben
- Einfache Vorderzange von Dominik hat super funktioniert.
- Eisenhobel No 4 hatte ich unter dem Weihnachtsbaum gefunden
- Fuchsschwanz und Japansäge
- Billige Stecheisen
- Oberfräse (Tatsächlich nur für eine Falz benötigt, weil ich dazu keinen Hobel habe)
- Handkreisesäge, um die Balken mittig längst aufzuteilen.
- Nuthobel (sehr alten vom Schwiegervater)
- Schrupphobel (um die Bretter plan zu hobeln, die KVH haben ja gefaste Kanten und bei den Profilhölzern die Profile abzuhobeln)
- Selbstgebaute Korpuszwingen haben echt super funktioniert.
Material
- 100x100 Fichte Balken für die Beine und eine Quersträbe
Hatte ich für Zaunbau zu viel gekauft und ein Balken ist an einer Kante gespalten - 80x80 Fichte 13m KVH
Die Balken zum Teil zu Brettern für die Schürzen mit einer einfachen Handkreissäge längstgesägt (ohne Schiene). Hat besser funktioniert als gedacht. - 120x18 Profilholz Lärche (hatte ich noch rumliegen)
- Fast eine ganze große Flasche Leim.
- Diverse Schrauben
Abweichung zu Paul's Werkbank
- Top-Board ist 75mm dick, weil ja 80mm Balken geleihmt wurden.
- Ich habe, wie Heiko Rech, die Bretter von unten mit Schrauben und Langlöchern geschraubt. Falls das Holz arbeiten sollte.
- Beinzange wie Rex Krüger.
- Schlitz und Zapfen sind zusätzlich verdübelt, da ich nicht so viele lange Zwingen habe.
- Top-Board hatte ich zwei mal mit einem Parkett-Lack lackiert. War keine gute Idee, der Lack hält nicht viel aus. Der Rest wurde zwei mal mit Leinölfirnis gestrichen.
- Das der Spindel in der Schürze ist, musste ich die Schürze von außen mit dem Bein extra befestigen.
Fazit
Ich bin mit der Hobelbank sehr zufrieden. Dafür, das es mein zweites großes Projekt ist, war es nicht besondern schwer und hat Spaß gemacht. Stabil ist die Bank allermal und das bei fast nur Handarbeit.
Die abgespaltene Kante von einem Fuss hatte ich in die Falsche Richtung (nach außen) gesetzt. Dann hatte ich nämlich ein Problem mit dem Fräsen in der Schürze (Siehe Foto).
Gut finde ich auch, dass die Bank auseinander gebaut werden kann. Die Idee mit den Keilen in der Schürze finde ich gut. Die Bank ist sehr stabil und Aufbau unproblematisch.
Leimen in der Garage bei 5 Grad ist keine gute Idee. Über Nacht hatte ich die Platten ins Wohnzimmer gebracht. Hat natürlich die Frau sehr gefreut.
Ist alles nicht 100% perfekt, aber total ausreichend. Das nächste Projekt (Zaun) kann starten!
Bei Fragen fragen.
Schönen Gruß
Andreas
Anhänge
-
WhatsApp Image 2023-01-06 at 15.44.26 (12).jpeg120,3 KB · Aufrufe: 308
-
WhatsApp Image 2023-01-06 at 15.44.26 (11).jpeg139,9 KB · Aufrufe: 297
-
WhatsApp Image 2023-01-06 at 15.44.26 (10).jpeg140,7 KB · Aufrufe: 287
-
WhatsApp Image 2023-01-06 at 15.44.26 (9).jpeg108,4 KB · Aufrufe: 282
-
WhatsApp Image 2023-01-06 at 15.44.26 (8).jpeg142,7 KB · Aufrufe: 271
-
WhatsApp Image 2023-01-06 at 15.44.26 (7).jpeg130,2 KB · Aufrufe: 261
-
WhatsApp Image 2023-01-06 at 15.44.26 (6).jpeg164,5 KB · Aufrufe: 261
-
WhatsApp Image 2023-01-06 at 15.44.26 (5).jpeg152,8 KB · Aufrufe: 252
-
WhatsApp Image 2023-01-06 at 15.44.26 (4).jpeg157,5 KB · Aufrufe: 251
-
WhatsApp Image 2023-01-06 at 15.44.26 (3).jpeg146,5 KB · Aufrufe: 248
-
WhatsApp Image 2023-01-06 at 15.44.26 (2).jpeg150,4 KB · Aufrufe: 258
-
WhatsApp Image 2023-01-06 at 15.44.26.jpeg84,3 KB · Aufrufe: 266