So liebe Mitesser, äh Mitleser... Pack ich hier jetzt die Restaurierung rein, oder mach ich da neu was auf?
Habe die Säge ne Weile eingelagert gehabt und da es das Lager mitte des Jahres nicht mehr gibt, habe ich gestern die Gunst der Stunde genutzt und schonmal bis auf den Schiebeschlitten das meiste zu mir geholt. Das Säge Aggregat ließ sich gut vom Gehäuse abschrauben und schon war das ganze gut machbar.
Meine Werkstattsituaiton ist etwas wild, so dass ich vom einen Zugang durch mehrere Löcher in meine "schreinerhalle" komme, in die es von der Parallelstraße unten nur durchs Treppenhaus geht. Das Aggregat passt zum Glück die Löcher und kann einfach abgelassen werden. Der blanke Maschinenständer muss halt paar Treppen hoch xD
Alleine schafft es sich nicht so gut, deswegen hatte ich meinen Kleinen dabei, beim dritten Versuch hat der Hubwagen sein Ziel getroffen und die Weinig (anderes Thema..) war aus dem Weg.
Der Schiebeschlitten von der Panhans ist im Hintergrund schon zu erahnen, recht simpel aufgebaut habe ich mich durch ein paar Schrauben gearbeitet und schon ging er auseinander, die verschlissenen Pertinaxführungen sichtbar.
Habe jetzt paar Überlegungen... entweder:
1. Neues Pertinax rauf und zurechtfräsen
2. Altes 1-2mm abfräsen und mit härtetem Fühlerlehrenband (Federstahl) wieder aufs alte Nivea bringen.
3. Altes abfräsen und neue/größere Rollen drehen damit die Höhe vom Tisch stimmt.. (kein bock darauf)
Ich tendiere zu Nummer 2, dann läuft der Wagen auch auf ner gehärteten Oberfläche, wenn ich da nichts übersehen habe was dagegen spricht..
In die andere Richtung ist der Schlitten mit Kugellagern gesichtert, wo irgendwie auch welche fehlen?
Die Kugellager haben das Alu auch ganzschön gewalkt/verformt über die Jahre. Da dachte ich auch ne definierte Fläche ranfräsen und dann Fühlerlehrenband raufzukleben. Wenn ich da als Hobbymaschinenbauer was übersehe warum des nicht Hart auf hart laufen sollte, gerne bescheid sagen

ich fürchte von der Fläche habe ich aber kein richtiges Bild...
Naja, soweit so gut. In der Werkstatt wird die Säge jetzt mal zusammengebaut, Fettleitungen erneuert, evtl FU ran, weil: warum nicht? Digitaler Messkrempel, weil.. siehe oben xD... schöne Bedientafel, der ganze Schnickschnack halt. Zeit und Laune sind genügend da
