roland44
ww-esche
Hi, ich arbeite gerade mit Hochdruck an meinem Homeoffice-Gartenhaus. Innen komplett mit OSB Platten Nut/Feder ausgekleidet, sollen zunächst tapeziert werden. Unterbau Latten ca.25x40 auf 100x100 Balkenkonstruktion
Einige Fragen hätte ich dazu:
-Muß ich wirklich alle Stöße mit Rißband abkleben, oder genügen die Ecken? Ist ja Nut-Feder. Ich werde vollflächig (dünn) spachteln und danach schleifen (Pufas-Instant-Spachtel). Ich erwarte wenig Setzung, Die Balkenkonstruktion steht schon 15 Jahre, Betonfundament.
-Zur Abdichtung möchte ich die Ecken mit Acryl ausspritzen, darüber dann Rißband. Geht das so?
-genügt es, bis 180 zu schleifen, oder lieber feiner?
-Am Ende mit Tiefgrund einlassen, damit die Tapete später besser ab geht, oder?
Übrigens kann man ein separat stehendes "Homeofficehäuschen" vollständig absetzen, im Gegensatz zu einem Anbau oder Zimmer im Haus. Ist ja gerade Steuererklärungs-Saison
Danke und Gruß
Roland
Einige Fragen hätte ich dazu:
-Muß ich wirklich alle Stöße mit Rißband abkleben, oder genügen die Ecken? Ist ja Nut-Feder. Ich werde vollflächig (dünn) spachteln und danach schleifen (Pufas-Instant-Spachtel). Ich erwarte wenig Setzung, Die Balkenkonstruktion steht schon 15 Jahre, Betonfundament.
-Zur Abdichtung möchte ich die Ecken mit Acryl ausspritzen, darüber dann Rißband. Geht das so?
-genügt es, bis 180 zu schleifen, oder lieber feiner?
-Am Ende mit Tiefgrund einlassen, damit die Tapete später besser ab geht, oder?
Übrigens kann man ein separat stehendes "Homeofficehäuschen" vollständig absetzen, im Gegensatz zu einem Anbau oder Zimmer im Haus. Ist ja gerade Steuererklärungs-Saison
Danke und Gruß
Roland