OSB Boden auf Holzunterkonstruktion im OG

linkshänder x 2

ww-pappel
Registriert
8. Juli 2025
Beiträge
3
Ort
Wien
Hallo Forum,

meine Hausrenovierung geht weiter. Nach den Tipps zu den self-made-Schiebetüren ersuche ich nun um euren weiteren Input.

Im OG (gedämmt, zukünftige Schlafräume) will ich auf den bestehenden Beton/Estrich einen OSB Boden (22mm) verlegen. Dieser wird geklebt und mit der UK verschraubt, Grösse gesamt ca 70 qm.

Die UK wird aus 60x60mm Hölzern bestehen.

Nun zun den Fragen:
1. Welches Holz für die UK ?
2. Folie unter UK ?
3. OSB 22mm oder lieber doppelt, zB 12mm x 2 im Versatz ?
3. UK mit dem Boden fix verdübeln oder trägt sich das aufgrund des Gewichtes und der Gesamtkonstruktion selbst? Da der Boden uneben ist, tendiere ich zum fixen verdübeln und unterfüttern wo notwendig

Danke vorab!

fg aus dem Österr. Weinviertel
 

andi121

ww-buche
Registriert
14. Juni 2010
Beiträge
277
Ort
Rosenheim
Servus,
1. Fichte, KVH oder halt Latten getrocknet
2. Nein
3. 1lagig, was kommt denn als Belag drauf?
4. Das Tritterlebnis und die Schallübertragung werden es dir danken, wenn Du unter die Riegel einen Trittschallstreifen (z.B. aus Hanf) legst und Unebenheiten darunter ausgleichst.
Gruß
Andi
 

happyc

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2022
Beiträge
932
Ort
Einen a.d. Waffel
3. bei einlagiger Ausführung Platten mit umlaufender Nut & Feder verwenden
4. „schwimmend“ verlegen, also die UK nicht mit dem Boden verdübeln, statt dessen schalltechnisch entkoppeln, wie von Andi geschrieben. Du kannst das Ausgleichsmaterial mit nem Punkt Montagekleber o.ä. festkleben, wenn du befürchtest, dass da was verrutschen wird.
5. den Hohlraum füllen (mit Schüttung, Perlite, Blähton, Cemwood, …), sonst baust du dir da nen tollen Resonanzkörper.
 
Oben Unten