Georg L.
ww-robinie
Viele Schleifmittelhersteller bieten Schleifmittel mit verschiedenen Lochungen an, so daß auch problemlos von anderen Herstellern Papier für Festool Schleifer zu bekommen ist (selbst Bosch und Metabo bieten Papier mit Festool-Lochung an).
Aber um auf die Kernfrage zu beantworten: Kauf dir eine guten 150 mm Excenterschleifer, z.B. den SXE 450 Turbotec von Metabo (gibt es auch baugleich von Mafell oder DeWalt), einen Festool ETS 150, oder einen Bosch (blau) GEX 150 AC. Natürlich kannst du dir auch einen Rotex von Festool kaufen, aber ob der in deinem Fall die Ausgabe rechtfertigt, kann ich nicht beurteilen. Nur als Vergleich, bei den obengenannten Schleifern bist du mit ca. 300-350€ dabei.
Bei schleifmitteln ist das Abranet von Mirka mein derzeitiger Favorit. Zwar etwas teurer als gewöhnliches Papier ,aber dafür mit wesentlich höherer Standzeit. Außerfrm ist es aufgrund der Gitterstruktur egal, welche Lochung dein Schleifteller hat.
Aber um auf die Kernfrage zu beantworten: Kauf dir eine guten 150 mm Excenterschleifer, z.B. den SXE 450 Turbotec von Metabo (gibt es auch baugleich von Mafell oder DeWalt), einen Festool ETS 150, oder einen Bosch (blau) GEX 150 AC. Natürlich kannst du dir auch einen Rotex von Festool kaufen, aber ob der in deinem Fall die Ausgabe rechtfertigt, kann ich nicht beurteilen. Nur als Vergleich, bei den obengenannten Schleifern bist du mit ca. 300-350€ dabei.
Bei schleifmitteln ist das Abranet von Mirka mein derzeitiger Favorit. Zwar etwas teurer als gewöhnliches Papier ,aber dafür mit wesentlich höherer Standzeit. Außerfrm ist es aufgrund der Gitterstruktur egal, welche Lochung dein Schleifteller hat.