Hallo ich bin neu im Forum und benötige Rat für mein Projekt:
Ich möchte aus Hirschgeweih eine Lampe machen und muss hierfür zwei Nuten von ca. 10-12mm Breite, ca. 3-4mm Tiefe und 33-42cm Länge in die Geweihe fräsen. Zur Verfügung steht mir die kleine Makita Oberfäse RT0700CX2J welche ich mir angeschaft habe + das Bosch Professional Fräserset 30tlg.
1. Meine Bosch Fräser sind nicht für das eintauchen geeignet. Deshalb überlege ich mir ein Preiswertes Set mit geeigneten Fräsern anzuschaffen.
Ich habe mir die ENT Sets Duracut 22tlg. und Duracut plus 22tlg angeschaut. Beide sind auch bei uns in der Schweiz in Onlineshops verfügbar.
Es soll ein Fräserset sein, das das Bosch gut ergänzt und vorallem viel Freude macht bei meinem Projekt. Gemäss ENT Webseite sollten die Duracut Plus besser für das Eintauchen sein, da sie eine Hartmetall Grundschneide haben. Die Berichte zu dem Standardset Duracut im Forum habe ich schon gelesen. Hat jemand Erfahrung mit beiden Fräsersets und kann die Vor und Nachteile nennen oder sogar das eine mehr empfehlen?
2. Hat jemand Erfahrung mit dem Fräsen an Geweihen? Gemäss meinen Recherchen soll das Material hart und spröde sein.
Vielleicht eine Drehzahl zu empfehlen für 10 oder 12er Nutfräser?
3. Die Geweihe sind ca. 3cm Breit und die Nuten sollten mittig verlaufen. Da die Geweihe in alle Richtungen geschwungen sind habe ich mir überlegt die Nut in einem Durchgangzu fräsen und von Hand zu führen. Dabei muss ich ins Material ein- und "austauchen". Das Führen der Oberfäse von Hand ohne Schablone und einem Anschlag stelle ich mir sehr schwer vor.
Hat jemand eine Gute Idee für eine Lehre oder eine Hilfsvorrichtung um die beiden Nuten zu fräsen? Mit dem Umgang der Oberfäse bin ich noch nicht so versiert.
Ich habe nur einen Versuch und kann keinen Ausschuss produzieren, da ich klein schönes Ersatz Geweih habe...
Danke schon vorab für eine Inputs...
Ich möchte aus Hirschgeweih eine Lampe machen und muss hierfür zwei Nuten von ca. 10-12mm Breite, ca. 3-4mm Tiefe und 33-42cm Länge in die Geweihe fräsen. Zur Verfügung steht mir die kleine Makita Oberfäse RT0700CX2J welche ich mir angeschaft habe + das Bosch Professional Fräserset 30tlg.
1. Meine Bosch Fräser sind nicht für das eintauchen geeignet. Deshalb überlege ich mir ein Preiswertes Set mit geeigneten Fräsern anzuschaffen.
Ich habe mir die ENT Sets Duracut 22tlg. und Duracut plus 22tlg angeschaut. Beide sind auch bei uns in der Schweiz in Onlineshops verfügbar.
Es soll ein Fräserset sein, das das Bosch gut ergänzt und vorallem viel Freude macht bei meinem Projekt. Gemäss ENT Webseite sollten die Duracut Plus besser für das Eintauchen sein, da sie eine Hartmetall Grundschneide haben. Die Berichte zu dem Standardset Duracut im Forum habe ich schon gelesen. Hat jemand Erfahrung mit beiden Fräsersets und kann die Vor und Nachteile nennen oder sogar das eine mehr empfehlen?
2. Hat jemand Erfahrung mit dem Fräsen an Geweihen? Gemäss meinen Recherchen soll das Material hart und spröde sein.
Vielleicht eine Drehzahl zu empfehlen für 10 oder 12er Nutfräser?
3. Die Geweihe sind ca. 3cm Breit und die Nuten sollten mittig verlaufen. Da die Geweihe in alle Richtungen geschwungen sind habe ich mir überlegt die Nut in einem Durchgangzu fräsen und von Hand zu führen. Dabei muss ich ins Material ein- und "austauchen". Das Führen der Oberfäse von Hand ohne Schablone und einem Anschlag stelle ich mir sehr schwer vor.
Hat jemand eine Gute Idee für eine Lehre oder eine Hilfsvorrichtung um die beiden Nuten zu fräsen? Mit dem Umgang der Oberfäse bin ich noch nicht so versiert.
Ich habe nur einen Versuch und kann keinen Ausschuss produzieren, da ich klein schönes Ersatz Geweih habe...
Danke schon vorab für eine Inputs...
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: