Nut in Rundholz

Explora27

ww-pappel
Registriert
24. Juli 2012
Beiträge
5
Nun habe ich mal eine Zeit lang im Internet gestöbert und nach einer Oberfräse gesucht. Da habe ich mich prompt in die OF 1010 EBQ-Plus von Festool verliebt. Ich hoffe ich kann damit gescheite 4mm Nuten und Kreise in Platten fräsen? Natürlich nur mit einer gescheiten Führung des Werkzeuges. Mal sehen, ich muss mal überlegen wie ich das anstellen soll.

Das die Bilder von mir teilweise unkenntlich gemacht wurden hat leider einen bestimmten Sinn welchen ich nicht genauer erklären will.

Eine CNC-Fräse ist mir leider zu teuer, ich will ja keine Massenproduktion starten, sondern nur eine einzige große Pyramide für meine Family bauen.

Gruß Explora
 

Ernst Werner

ww-eiche
Registriert
11. Juli 2012
Beiträge
304
Alter
62
Sicher geht das mit einer CNC Maschine schneller, nur so ein Maschinchen steht nicht in jeder Werkstatt und wenn die da steht sollte die ausgelastet sein.
Die Bohrungen und die Nuten in den Platten lassen sich auch ohne Hitec bewerkstelligen , nur das dauert ein bischen länger.
Das Nuten der Rundstäbe, sofern die gerade sind, ist da eher erledigt.
Gruß
EW
 

L00N

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2009
Beiträge
636
Ort
Aachen
Sicher geht das mit einer CNC Maschine schneller, nur so ein Maschinchen steht nicht in jeder Werkstatt und wenn die da steht sollte die ausgelastet sein.
Sollte sie....oder man hat gaaaanz viel Geld übrig....(gehöre ich nicht zu :emoji_grin: )

Klar ist das eine super Arbeitserleichterung....aber nun mal nicht notwendig für so ein Projekt. Ich hab nur geschrieben, wie ichs machen würde, weil die Möglichkeiten eben gegeben sind.

Wenn ich aber bedenke was für eine Freude mir meine erste Oberfräse gemacht hat :rolleyes: :emoji_slight_smile:....meiner Meinung nach immer noch das beste Werkzeug überhaupt. Falls man sowas klar definieren kann (hab noch nicht probiert mit der OF zu lackieren :emoji_wink: )

Also meiner Meinung nach niemals eine Fehlanschaffung @explora....(man wächst auch an der Oberfräse, soll heißen die Möglichkeiten sind wirklich vielfältig.)

@ EW kann man sich jetzt trefflich drüber streiten....aber wo ist das Problem die Nuten da reinzufräsen? ein paar gerade Profile/MDF-Streifen, Glasklötze zum beilegen, Kopierring, Bleistift zum Anzeichnen und ein bischen Mathe 8. Schuljahr...fertig is die Laube.
Oder Jigs&Fixtures durchblättern....da findeste für alles Lehren....
 

Ernst Werner

ww-eiche
Registriert
11. Juli 2012
Beiträge
304
Alter
62
Ich sehe in der Fertigung der Teile auch kein Problem.
LOON, biete doch Explora27 an die Teile zu fertigen, ist doch kein Problem mit einer CNC.
Weihnachten kommt ja sooooo plötzlich.
Gruß
EW
 
Oben Unten