Nochmal ein Waschtisch

Batucada

ww-robinie
Registriert
11. Juni 2019
Beiträge
1.814
Alter
78
Ort
Ab jetzt in der Karibik auf Hispaniola
Das liegt immer im Auge des Betrachters :emoji_wink:.
Vielleicht? Die Granitplatte für einen Couchtisch habe ich vor mehr als 11 Jahren mit Wasserstrahl ausschneiden lassen, perfekt rund mit super exakter Kante. Das war damals schon eine anerkannte Technik. Aber ich kannte sie bis dahin auch nicht.
 

Anhänge

  • CT 27-1.JPG
    CT 27-1.JPG
    93,2 KB · Aufrufe: 56
  • CT 27-2.jpg
    CT 27-2.jpg
    125 KB · Aufrufe: 56
  • CT 28.jpg
    CT 28.jpg
    237,7 KB · Aufrufe: 56

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.300
Ort
Coswig
...ich war kurz vor Mitte der Neunziger seinerzeit schlicht baff, als ich zum ersten Mal bei Trumpf in Neukirch gesehen habe, wie der Wasserstrahl durch Stahl ging, als sei es ein heißes Messer in der Butter.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.474
Ort
Pécs
Vor 11 Jahren war die Verwendung schon richtig in die Breite gegangen.
Am Anfang gab es meist reine Lohnschneider damit.

Wir haben unsere seit 12 Jahren.
Außer Hartmetall kann man alles damit schneiden.

Unsere Maschine hat einen 2D Schneidkopf, später haben sich 3D Schneidköpfe verbreitet.
Für uns reicht das aber völlig aus.
3D hat den Vorteil dass, bei dicken Materialien, der Kopf automatisch so gedreht (geneigt) wird dass die Schneidkante ganz gerade sein kann (oder, auf Wunsch, eben auch schräg).
Beim 2D Kopf geht die Schneidkante nach unten leicht trichterförmig auf. Spielt allerdings nur eine Rolle bei dickerem Material, bei uns also nicht.
Die 20mm Teile welche wir für die Ofentüren brauchen werden eh gefräst.

Meine Griffe natürlich nicht, da will ich diese rohe Schneidoptik haben.

Als wir die Maschine gekauft haben waren 3500bar Stand der Technik, heute gibt es welche mit 7000bar.
Unsere Maschine hat eine Hochdruckpumpe mit 50kW.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.474
Ort
Pécs
Das hat man nun davon.

Die Schwiegermutter hat den Waschtischunterschrank gesehen und sofort einen, exakt den gleichen, bestellt.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.474
Ort
Pécs
Hier ist nun der zweite Waschtisch.
Korpus ist verleimt, wer den Fehler findet darf ihn behalten.

IMG_4591.jpg

Habe das leider erst gesehen als es kpl, verleimt und verpresst war.
Jetzt muss ich mir da was einfallen lassen.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.876
Ort
vom Lande
Korpus ist verleimt, wer den Fehler findet darf ihn behalten.
Du hast Dir mit den Zwingen Abdrücke ins Holz gedrückt und bekommst sie nun nicht mehr raus ? :emoji_thinking:
Außerdem steht auf der oberen Blende ein Ausrufezeichen, was bedeuten könnte, sie wurde 2cm zu kurz abgesägt aber trotzdem ausversehen verwendet ? :emoji_grin:
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.474
Ort
Pécs
Nein.
Es ist mir noch nie "geglückt" da Abdrücke zu machen die das leichte Überschleifen der Flächen überstehen.
Macht mir also keine Sorgen.
Das Zeichen auf der oberen Blende stellt lediglich einen Pfeil dar der nach oben zeigt.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.474
Ort
Pécs
:emoji_fingers_crossed: :emoji_fingers_crossed: :emoji_fingers_crossed: :emoji_fingers_crossed: :emoji_fingers_crossed:

Richtig erkannt.
Schlicht die Dominos falsch gebohrt.

Wenn die Schubladen, die ich noch verleimen muss, eingebaut sind schaue ich ob das nach Fehler, oder nach "so gewollt" aussieht. :emoji_sunglasses:
Dann entscheide ich was ich da mache
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Das sieht da doch keine Sau...
Das Schubkastendoppel steht doch unten fast bündig?
Sonst einfach einen dünnen Streifen aufleimen... Dann ist aber wirklich gut!
So ein winziger Fehler reicht lange nicht zur Aufnahme in den Club... :emoji_wink:

War heute scheinbar der Tag der Falschfräsungen. Ich hab's mit der Lamello geschafft. In einen Boden von oben rein anstatt in die Seite. Ganz ganz blöd! Recht kompliziertes Teil was ich auf gar keinen Fall neu machen wollte und was auch eigentlich gar nicht gegangen wäre weil da ein Teil einer durchlaufenden Massivholzmaserung schon fest angeleimt war. Ich hab dann einfach noch eine Schicht HPL mit Kontaktkleber aufgeklebt... Fehler weg :emoji_grin:.

Gruß Daniel
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.474
Ort
Pécs
Ich habe nachgedacht und entschieden.

IMG_4593.jpg

IMG_4592.jpg

Fehler beseitigt, alles geschliffen und geölt.

Außerdem noch die Schubladen verleimt.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.474
Ort
Pécs
Tatsächlich, habe ich selbst gar nicht gesehen.
Geht von alleine wieder raus (hoffe ich).
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.876
Ort
vom Lande
Hier ist nun der zweite Waschtisch.
Korpus ist verleimt, wer den Fehler findet darf ihn behalten.
Du hast Dir mit den Zwingen Abdrücke ins Holz gedrückt und bekommst sie nun nicht mehr raus ? :emoji_thinking:
Nein.
Es ist mir noch nie "geglückt" da Abdrücke zu machen die das leichte Überschleifen der Flächen überstehen.
Macht mir also keine Sorgen.
Stimmt Theo
Man muss schon wirklich ganz genau hinschauen um was zu sehen. :emoji_slight_smile:
 

Anhänge

  • IMG_4593 (2).jpg
    IMG_4593 (2).jpg
    92,8 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.876
Ort
vom Lande
Dann schiebe ich einfach diese Seite nochmal über die Abrichte :emoji_sunglasses:
Du kannst doch keine Knechte ohne Beilage auf eine später sichtbare Fläche setzen und dann zusammenpressen wie ein Held ?
Hast Du sowas bei mir schon mal gesehen ?
Nimm Dir ein paar kunststoffbeschichtete Spanplattenreste, fase sie umlaufend an und zur Not noch etwas Paketband drauf.
LG
 

Anhänge

  • DSC_0071.JPG
    DSC_0071.JPG
    123,3 KB · Aufrufe: 63

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.474
Ort
Pécs
Nur noch zu ahnen wenn man es weiß (tut die Schwiegermutter nicht).

IMG_4595.jpg

Die Schubladen sind auch geschliffen und geölt.
Die Blenden muss ich neu machen. Da habe ich versehentlich "Wildeiche" erwischt und das passt garnicht.

Dann noch die Schubladen einbauen und fertig.
Wenn ich morgen keinen "Ausgehbefehl" bekomme sollte alles fertig werden.

Aber was fange ich dann am Montag an?

Wird ein Doppelbett mit Lattenrosten werden, ebenfalls für die Schwiegermutter.
Deren Bett ist so abgewohnt dass mine Frau gesagt hat "Schatz, könntest Du vielleicht so gut sein? Da bekommst dann auch regelmäßig deinen Lieblingskuchen".

Wer kann da schon nein sagen?
 
Oben Unten