narrhallamarsch
ww-robinie
man kann die schienen miteinander koppeln und die säge läuft sauber über beide ohne hakeln oder ähnliches.
Bosch POF 1400![]()
LOL..Das Teil habe ich auch schon geschrottet, nach einer "erfolgreichen" Reparatur habe ich das Teil wieder geschrottet.
Billigster China Müll, Bosch verzockt den guten Namen in kürzester Zeit, sicher Manager die nur die nächsten Quartalszahlen im Auge haben. Danach eine billig Oberfräse aus dem Baumarkt, (China-Müll) hielt auch nicht lange und dann war der Motor hin...
Nun habe ich eine Festool OF 1400 EBQ + Zubhör im Kit, teuer aber das Teil macht einfach was es soll und läuft viel geschmeidiger als der Bosch/Baumarkt Schrott, den man selbst mit neuen Fräsern durchs Holz (Nadelholz) prügeln mußte...
Kauf dir das Oberfräsenbuch von Guido Henn, da steht eigentlich alles wissenswerte zur Oberfräse drin. Bezüglich Bauplänen:aber wenn du eine gute Bauanleitung für einen OF-Tisch hast?![]()
Jetzt stellt sich natürlich die Frage nach einer "Übergangsoberfräse".. hier will ich was kaufen, dass man später dann stationär unter den Tisch montiert.. Vom Weihnachtsgeld gibts dann was Anständiges![]()
Die Festoolzwingen waren in der Tat noch einen winzigen Hauch günstiger(!) als die von Makita ,-)