Mountainbiker83
ww-kastanie
- Registriert
- 18. April 2018
- Beiträge
- 41
Liebes Forum,
ich bin gerade dabei, Badmöbel mit Fronten aus Robinie zu bauen. Die rohen Bohlen hatten zunächst einen schönen orangenen Farbton – irgendwo zwischen gelblich und rötlich. Nach dem Hobeln und Fügen wirkt das Holz jetzt eher gelblich-beige, stellenweise mit einem leichten Grünstich. Es erinnert aktuell eher an Eiche als an Robinie.
Meine Frau wünscht sich allerdings wieder einen wärmeren Farbton. Jetzt frage ich mich: Entwickelt sich dieser warme Ton von allein durch Nachdunkeln, oder muss man da gezielt nachhelfen? Was wir auf keinen Fall wollen, ist dieser typische „Baumarkt-Akazie-Look“, wie er z. B. durch Osmo High Solid TopOil in der Variante „Akazie“ entsteht.
Als nächstes würde ich das Holz wie folgt bearbeiten:
Ich hatte den Contura 2K Seidenglanz-Hartlack ins Auge gefasst. Nun frage ich mich:
Ich freue mich sehr auf eure Meinungen, Erfahrungen und Tipps zur Farbgebung und Oberflächenbehandlung!
Viele Grüße
Mountainbiker83
ich bin gerade dabei, Badmöbel mit Fronten aus Robinie zu bauen. Die rohen Bohlen hatten zunächst einen schönen orangenen Farbton – irgendwo zwischen gelblich und rötlich. Nach dem Hobeln und Fügen wirkt das Holz jetzt eher gelblich-beige, stellenweise mit einem leichten Grünstich. Es erinnert aktuell eher an Eiche als an Robinie.
Meine Frau wünscht sich allerdings wieder einen wärmeren Farbton. Jetzt frage ich mich: Entwickelt sich dieser warme Ton von allein durch Nachdunkeln, oder muss man da gezielt nachhelfen? Was wir auf keinen Fall wollen, ist dieser typische „Baumarkt-Akazie-Look“, wie er z. B. durch Osmo High Solid TopOil in der Variante „Akazie“ entsteht.
Als nächstes würde ich das Holz wie folgt bearbeiten:
- Schleifen,
- einmal wässern,
- nochmals fein schleifen,
- dann die Endbehandlung aufbringen.
Ich hatte den Contura 2K Seidenglanz-Hartlack ins Auge gefasst. Nun frage ich mich:
- Verändert dieser Lack die Holzfarbe merklich?
- Und lässt sich damit gegebenenfalls ein wärmerer Farbton erzielen oder wird das durch den Lack eher „versiegelt“?
Ich freue mich sehr auf eure Meinungen, Erfahrungen und Tipps zur Farbgebung und Oberflächenbehandlung!
Viele Grüße
Mountainbiker83