Miter gauge für Ulmia 1710

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.926
Ort
Halle/Saale
1" (Zoll) sind 25,4mm. Das untere Maß ist nicht entscheidend, nur das obere. 3/4" sind 19,05mm... Aber man kann alles anpassen.
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.926
Ort
Halle/Saale
Lieber Kollege, es wird, ganz allgemein gesprochen, in alter Schlossermanier immer das angepaßt, was am einfachsten zu bearbeiten ist... Das wäre in diesem Fall ein Läufer, falls man keinen handelsüblichen finden sollte.
 

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.775
Ort
Rheinland (Bonn)
Alles gut. Dachte ich mir ja schon, dass du eher den Queranschlag meinst. Aber bei den verbreitet erhältlichen Modellen sehe ich halt wenig Mögichkeiten zum Anpassen ohne das Ding mehr oder weniger neu zu machen.
 

Bogenbauer72

ww-birke
Registriert
14. März 2021
Beiträge
60
Ort
Neustadt a d W
Das ist genau mein Problem, dachte es gibt vielleicht einen zu kaufen, bzw eine schiene die Passt die man unter ein günstiges unterschraubt
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.486
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Wenn du statt eines Miter gauge einen Gehrungsanschlag suchen solltest, schau doch mal dieses Inserat an: da gibt es etwas vergleichbares, das passt.
Das Amazon-Teil kenne ich, das wird nur mit viel Aufwand anpassbar sein, da muss der gesamte Läufer neu gemacht werden, da das Profil gar nicht passt und viel zu dünn ist, um es anzupassen, zumal es aus Alu ist. ISt für diesen Zweck Schrott.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.756
Ort
Ebstorf
Hallo,

habe meinen Anschlag für die Nut mal nachgemessen. Sind leider 15mm. Ansonsten hätte ich dir das Teil kostenlos zugeschickt. Die Führungsschiene habe ich mir extra mal fräsen lassen, aber eigentlich nie gebraucht. Liegt bei mir nur im Schrank rum. Eines der nutzlosesten Teile, die ich für die Holzbearbeitungsmaschine habe.

Gruß

Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:

Bogenbauer72

ww-birke
Registriert
14. März 2021
Beiträge
60
Ort
Neustadt a d W
@IngoS: das ist ja voll nett von dir. Ich habe das Orginal Ulmia Teil. Das ist auch nicht schlecht. Ich habe so ein Teil, wie ich es verlinkt habe, bei Jonas Winkler gesehen. Was mich daran reitzt ist die leichte und wiederholgenaue Einstellbarkeit durch die Raster. In dem Video kam auch heraus, dass es wohl auch sehr genau ist. Mein Orginal Miter Gauge/Queranschlag/Gehrungsanschlag ist nicht einfach mal schnell auf einen Winkel einzustellen und dann wieder zurück auch 90Grad.
aus diesem Grund versuche ich aber auch Projekte zu meiden, bei denen ich das machen müsste. 90 Grad ist halt das Ding schlechthin. Ich trau mich nicht, meinen schönen 90 grad Winkel zu verstellen, so, jetzt ist es raus.
Grüße
Matthias
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.926
Ort
Halle/Saale
Dann bau doch den Gleiter mit dem Neuteil um; ist doch nicht so schwer. Ich hab meinen INCRA auch mit einer neuen Schiene (in Kurzbauform) versehen... 14mm Aluvierkant, unten ein 20mm Flachband drunter und ab geht die Luzie.
 

loremipsum

ww-robinie
Registriert
17. Dezember 2011
Beiträge
821
Ort
Hamburg
HD-TB01 Precision Miter Gauge
https://ban.ggood.vip/1moV4

Die ist unten 20 und oben 16,3 mm (gibt verschiedene Versionen).

Wenn Du ein bisschen was abnimmst... hat ein Freund von mir gerade erfolgreich gemacht, allerdings für eine andere Zielsäge.
 

Bogenbauer72

ww-birke
Registriert
14. März 2021
Beiträge
60
Ort
Neustadt a d W
Danke für eure Anregungen. Habe mir Keilstahl bestellt, 14x6mm und 20x5mm. Musste aber ziemlich viel abnehmen. Wenn jemand das selbe Problem hat, hab ich abzugeben, würde nur die Kosten umlegen, das wären für 10cm 6 Euro plus porto.
Wenn ich gebastelt habe, schicke ich Bilder. Jetzt warte ich erst mal auf die Lieferung.
 
Oben Unten