2linkeDaumen
ww-kastanie
Ich habe nicht ernsthaft geglaubt, richtig schöne Dinge herzustellen, wenn nur erstmal Werkzeug vorhanden ist und ich habe leider bisher recht gehabt. Allerdings habe ich bisher nur mit Abfallholz gewerkelt, meist Fichte, schief und bucklig, Hühnerstall und ähnliches, bei dem die Optik erstmal sekundär ist.
Im Laufe der letzten 5 Jahre hat sich dann schon etwas angesammelt, und lieber ist mir eine 20 Jahre alte Maschine, die zwar Kratzer und Schrammen hat, aber einige Kilos mehr wiegt, als ein heutiges Baumarkterzeugnis, das zur Hälfte aus Kunststoff besteht.
Die Metabo 1685 ist ein für mich derzeit brauchbarer Kompromiss, wenn es um Tischkreissägen geht. Natürlich wäre mir eine größere Kombimaschine mit 400 Kilo lieber, aber da müßte ich erstmal betonieren und außerdem stünde sie dann trotzdem im Winter in einem ungeheizten Schuppen. Die Garage will ich nicht komplett dafür opfern; da steht schon genügend drin. Braucht jemand zufälligerweise Bühnenpodeste, 100x75? Die könnte man auch als Werkbank nützen. Höhe allerdings nur max. 50 cm (höhenverstellbar), da müßte man entweder ein anderes Untergestell bauen, oder zwei aufeinander stellen.
Im Laufe der letzten 5 Jahre hat sich dann schon etwas angesammelt, und lieber ist mir eine 20 Jahre alte Maschine, die zwar Kratzer und Schrammen hat, aber einige Kilos mehr wiegt, als ein heutiges Baumarkterzeugnis, das zur Hälfte aus Kunststoff besteht.
Die Metabo 1685 ist ein für mich derzeit brauchbarer Kompromiss, wenn es um Tischkreissägen geht. Natürlich wäre mir eine größere Kombimaschine mit 400 Kilo lieber, aber da müßte ich erstmal betonieren und außerdem stünde sie dann trotzdem im Winter in einem ungeheizten Schuppen. Die Garage will ich nicht komplett dafür opfern; da steht schon genügend drin. Braucht jemand zufälligerweise Bühnenpodeste, 100x75? Die könnte man auch als Werkbank nützen. Höhe allerdings nur max. 50 cm (höhenverstellbar), da müßte man entweder ein anderes Untergestell bauen, oder zwei aufeinander stellen.