Ah - ich kann mich jetzt erinnern - hatte die selber auch für toll befunden. Wenn es an den Tellern gescheitert ist - wäre nicht eine Reling wie in Bild zu Anfang nicht eine Lösung? Oder war da nicht das einzige Problem?
Das Problem war seinerzeit nicht eine fehlende Reling, sondern das die Wölbung zur Mitte ins Loch nicht stark genug war. Ich habe das damals mit einem Schmiergel im Akkuschrauber gemacht. War natürlich alles andere als gleichmäßig. Es entstand aber auch eine Wölbung, aber wie sich später herausstellte viel zu wenig. Die Kugel drehte sich 1-2x im Kreis und blieb dann liegen. Bei der richtigen Wölbung würde sie idealerweile zur Mitte hin immer schneller werden. Ähnlich wie diese Geldspender im Zoo, wo eine Münze im Kreis rotiert, zur Mitte hin immer schneller wird, und schlussendlich dann ins Depot fällt.
Wenn du mir eine Zeichnung schickst, drehe ich das für dich.
Das ist äußerst nett von dir, vielen Dank. Ich bräuchte allerdings davon etwa 8 Stück. Gerne erstelle ich eine Skizze, vielleicht kannst du mir ungefähr sagen was du dafür haben willst, gerne dann auch per PN. Vielleicht ist das der beste Weg, dann hab ich es vernünftig und improvisiere nicht irgendwas.
Den Absatz würde ich mit der Oberfräse machen, dann könnte man mit der Bohrmaschine Sacklöcher bohren (max 5mm Durchmesser), die als Tiefenorientierung dienen. Die Lage und Tiefe dieser Löcher müsste man vorher Zeichnerisch ermitteln. Dann mit der Flex und Schleifscheibe oder Fraßscheibe wenn vorhanden das Material bis zum Grund der Bohrungen wegnehmen. Anschließend schleifen.
Aufwendig.
In der Tat, klingt aufwendig. Ich glaub da ist das an der Drehmaschine / Drechselbank doch zu bevorzugen.
Das Foto gibt mir nur wenig Aufschluss über die Größe.
Ist eine OF (mit z. B. 17-er Kopierhülse) vorhanden?
Innere Drehpunkt und äußere Auflage (Höhe) wären konstant. Mit der Gefahr das nachfolgend etwas schwer verständlich ist, würde ich demnach eine Zirkelvariante vorschlagen. 2 im Profil identische "dickere" MPX-Streifen fertigen, im Abstand der Kopierhülse parallel an einen Drehpunkt montieren. Der Zirkel würde dann am äußeren Ring auf liegen, durch die obere Form wird die Kontur übertragen. Wenn die Kontur als gerade Schräge ok ist, kannst du einen Plan-/Nutfräser verwenden. Geduld würde es jedoch schon brauchen.
Gruß Matze
Der Außendurchmesser ist etwa 14cm. Das Loch in der Mitte sollte etwa 16mm betragen (Kugel = 15mm). Den Rest hab ich leider nicht ganz verstanden. Die Kontur als gerade Schräge ist wahrscheinlich ausreichend, ich glaube aber auf dem Bild oben ist es eher eine Wölbung.
Eigenes oder fremdes Foto?
Urheberrechte beachten und ggfs löschen. Sonst mache ich es morgen Mittag.
Sorry, ist ein Screenshot aus einem Video. Anders wusste ich es nicht zu umschreiben. Ich versuche es gleich zu löschen, wenn ich das nicht mehr kann, dann bitte als Moderator dies durchführen. Vielen Dank.