holl-zwurm
ww-pappel
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage zum Motor der Metabo PKU 250 (baugleich TK U 1693): Der Wechselstrommotor stammt aus dem Jahr 2008, und es hat die Antriebswelle 'zerrieben', warum auch immer.
Kann man die Reste der Antriebswelle von der eigentlichen Motorwelle abziehen? Ich gehe mal davon aus, dass es die Welle als Einzelteil nicht mehr gibt, von daher wäre der Motor wohl nur für jemanden interessant, dessen eigentlicher Motor elektrisch defekt ist, und der die Welle ggf. vom defekten Motor auf diesen intakten Motor aufpressen lässt, richtig?
Ansonsten wäre der Motor ja definitiv Schrott.
Vielleicht kann ja einer der Metabo-Spezialisten antworten, die Bilder müssten ja eigentlich aussagekräftig sein. Danke, VG, Jo

ich habe da mal eine Frage zum Motor der Metabo PKU 250 (baugleich TK U 1693): Der Wechselstrommotor stammt aus dem Jahr 2008, und es hat die Antriebswelle 'zerrieben', warum auch immer.
Kann man die Reste der Antriebswelle von der eigentlichen Motorwelle abziehen? Ich gehe mal davon aus, dass es die Welle als Einzelteil nicht mehr gibt, von daher wäre der Motor wohl nur für jemanden interessant, dessen eigentlicher Motor elektrisch defekt ist, und der die Welle ggf. vom defekten Motor auf diesen intakten Motor aufpressen lässt, richtig?
Ansonsten wäre der Motor ja definitiv Schrott.
Vielleicht kann ja einer der Metabo-Spezialisten antworten, die Bilder müssten ja eigentlich aussagekräftig sein. Danke, VG, Jo

