Moin.
Vergesst einfach meinen letzten Post
Der Gedanke den Sägetisch zu verstellen war ja auf Grundlage der Annahme dass ich den Schiebetisch links nicht tiefer gestellt bekomme.
Dank
@Hermanni55 der mir die Beschreibungen geschickt hat konnte ich es richtig machen statt laienhaft und es hat tatsächlich funktioniert.
Da ich bei der Gelegenheit festgestellt habe dass der Sägetisch alles andere als Plan ist ( da war der von der dewalt Gold dagegen, soviel zum Thema Baukreis und Spielzeugsäge) habe ich das jetzt so eingestellt dass eine auf dem Schiebetisch stehende Wasserwaage an keiner Stelle des Sägetisches schleift. Die Spaltmaße reichen von 0,2 bis 0,8 mm.
Habe jetzt die komplette Maschine eingestellt.
Alle Winkel Top, Alle Anschläge perfekt etc etc.
Habe dann mal paar Probeschnitte gemacht.
Wow. Das macht echt mehr Spaß als bei der Dewalt. Und ja. Die Maßhaltigkeit ist für mich wesentlich einfacher zu erreichen. Stelle ich 5x 140mm ein ohne das Maß zu überprüfen, habe ich Ergebnisse die für mich mehr als super sind.
Sie schwankten zwischen 139,92 und 140,35 mm.
Das war bei der dewalt tatsächlich so nicht möglich.
Stelle ich das Maß ein ohne es zu verändern liegen bei 5 Schnitten die Ergebnisse jeweils max 0,1mm auseinander was für mich mehr als ausreichend ist.
Das einzige was ich bei der Säge bemängeln würde ist die Höheneinstellung des Blattes.
Hier für Nuten etc die genau richtige Höhe einzustellen ist recht schwierig wie ich finde.
Das geht mit einer Kurbel und feinerem Gewinde doch besser.
Bedienbarkeit der Anschläge, und der geteilte Parallelanschlag mit Feineinstellung ist ein Traum.
Ja man kann das auch alles mit der Dewalt hin bekommen. Aber der Aufwand und die Zeit dafür ist um ein vielfaches größer und macht dadurch nur halb so viel Spaß.
In diesem Sinne danke für eure Beharrlichkeit eine kleine FKS gebraucht zu empfehlen.
Ich bin lernfähig

