Messing

beppob

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2012
Beiträge
3.045
Ort
Oberallgäu
grüß dich Michael,

den zink abbrennen, im Schmiedefeuer, im gartengrill, mit dem schweissbrenner, dann im Ölbad abschrecken und das eisen läuft schwarz an und rostet auch nicht gleich :emoji_wink:
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Jungs, Michael sucht eben kein Messing, sondern Stahlschrauben (warum auch immer).

.... weil das so aussehen soll wie vor 280 Jahren.

Da gab es weder Linsenkopf-, noch Messing- noch verzinkte Schrauben.

Danke für die Tipps zum Abbrennen. Da muss ich wohl mal wieder grillen.
Wer kommt vorbei?


Gruß

Michael
 

beppob

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2012
Beiträge
3.045
Ort
Oberallgäu
na ja, aber erst grillen, dann abbrennen, sonst gibt es Steaks mit gelbem zinkrauch geräuchert --- bähh :emoji_grin::emoji_grin:
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Off-Topic: Für Grillhasser wie mich!

Gestern im TV: Ein Sternerezept für Grillwürstchen:

Grillwürstchen wie gewohnt zubereiten und abkühlen lassen (oder Reste nehmen), in 2 cm lange Stücke schneiden.
Zwiebeln stifteln und in Sud aus Wasser, etwas Salz und Lorbeerblättern kurz sieden lassen, rausnehmen.
Im Mixer Senf, Sonnenblumenöl und etwas Essig zu einer Créme mixen
Im Mixer gut geröstete Brotstückchen zu Bröseln zerkleinern.
Wurst mit Zwiebeln, Petersilie und dem Abrieb einer Zitrone mischen.
Aus der Senfcréme im Teller ein Bett machen.
Brösel drauf.
Wurstmischung darauf.

So lass ich mir das gefallen!


:emoji_slight_smile:

Michael
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Und mit diesem Zeugs beschmierst Du Deine Scharniere.
Die werden dann sicher schön alt aussehen

Gruß Fritz
 

dermetzger

ww-pappel
Registriert
10. April 2008
Beiträge
1
Hallo!
Das ganze Verfahren, wie Oben schon beschrieben worden ist!
Zink löst sich in Säure!
Schrauben in Essig Essenz, Zink löst sich nach einiger Zeit!

Grüße Martin
 

jpf

ww-fichte
Registriert
26. März 2014
Beiträge
15
Ort
Berlin
Spülmaschine

Die Frage nach der Spülmaschine wurde nie beantwortet...

Ich habe vor ein paar Jahren mangels Abbeizer mit Spülmschinenpulver meine Türbeschläge (ca. 1890) in der Auflaufform in den Ofen geschoben...
Die diversen Farbschichten schlechter Maler gingen dann leicht mit der Zahnbürste ab, und das Messing hatte sich Kupferfarben verfärbt.
Etwa 1 Jahr später haben die ganz von alleine, auch an den nicht berührten Oberflächen eine schöne dunkle Patina angesetzt. Man muss also nicht gleich 100 Jahre Geduld haben.
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Liebe alle,

ich versprach, das Ergebnis zu zeigen.

Leider immer noch nix. Beim vom Holz-Fritze empfohlenen Schraubenhandel habe ich die die passenden Schrauben zwar gefunden, bestellt und per PayPal gleich bezahlt, aber seit letzter Woche Dienstag war die Firma und GLS nicht in der Lage, die Dinger nach Wuppertal zu spedieren.
Vielleicht heute!

Es bittet also noch um etwas Geduld...


der Michael

P.S.: Das Patinieren hat super geklappt, damit bin ich ganz froh
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Liebe alle,

so, jetzt habe ich fertig!

Die Scharniere sind gefast, auf Hochglanz poliert und dann wieder mit Essigessenz und in der Spülmaschine gealtert. Die Schrauben (vom Internet-Schraubenhändler, Dank für den Link) kamen sehr spät, was aber nur zum Teil am Händler, zum anderen Teil an dieser blöden Firma GLS lag.
Am Ende benutzte ich DIN 97, 3,5 x 12 mm, damit die Köpfe auch zu der Versenköffnung (k.A. wie man das nennt) passten. 3mm Schrauben hatten einen zu kleine, 4 mm-Schrauben einen zu großen Kopf.
Entzinkt hab ich die Dinger einfach an der Tormek. Jetzt kann das in Ruhe altern und rosten.
Nach Werners Rat habe ich die Schrauben auch mit einem Tropfen Ponal eingedreht. Interessanterweise griff das aber dann die Patina des Scharniers etwas an. Daher ist das nun fleckig, aber auch das ist authentisch.

Vom Rhein grüßt


Michael
 

Anhänge

  • Scharnier fertig klein.jpg
    Scharnier fertig klein.jpg
    414,2 KB · Aufrufe: 60
Oben Unten