Massivholzschubladen 1,2 m breit?

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.385
Ort
Pécs
Aufgrund völliger Ahnungslosigkeit habe ich damals bei meinen ersten Schubladen einfach zwei Führungen verbaut, weil ich dachte die Schublade "hängt" dann sauberer drin. Keine Ahnung wie ich das ausdrücken soll. Funktioniert seit Jahren und lässt sich mit einem Finger öffnen und schließen.

Das sind diese billigen Auszüge von SO Tech, 2x 35 kg
Das gleiche habe ich bei meiner ersten Küche gemacht.
Gab damals viel Kritik hier dazu.
Aber, mir geht es wie Dir, funktioniert einwandfrei.
 

Mitglied 132096

Gäste
Konstruktiv habe ich so gedacht
... hab die Böden von den Schubläden von meiner Hobelbank auch so gemacht. Allerdings war mir die Arbeit zu viel, deshalb hab ich für die Böden Multiplexplatten genommen und die so wie von dir geplant gefalzt.
Kein Problem, das hält.
 
  • gefällt mir
Reaktionen: mc2

quenten

ww-eiche
Registriert
5. April 2018
Beiträge
303
Falls du noch dünneres Sperrholz übrig hast: Bei unserer Küche (Möbelum) ist bei den breiten Schubladen (100 cm) der Boden in der Mitte aufgedoppelt. Ich meine 6 mm Sperrholz in einer Nut, nur in der Mitte ist die Nut vorne und hinten doppelt so hoch und nochmal ein 20-30 cm Stück als Unterstützung drunter. Das kann man ja auch beim verschrauben so machen.

Ich verschraube Böden gerne mit Rückwandschrauben. Die gibt's ja auch größer (bis 5x50).


Ich würde auch die stabileren Auszüge empfehlen weil die einfachen nach unten hängen werden wenn sie Schubladen ausgezogen sind.
 
  • gefällt mir
Reaktionen: mc2
Oben Unten