Mal wieder Ulmia 1710s

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.210
Ort
Taunus
Hallo Thomas,

klassische Tischkreissäge ein richtiger Leckerbissen, doppelt geführtes Sägeaggregat...einzig die recht kleine Gradeinteilung am Queranschlag und die etwas billig aussehende Längsanschlag-Befestigung gefallen nicht so ganz.

Gruß Dietrich
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.305
Alter
64
Ort
Eifel
Also meint ihr kaufen? Das Sägeblatt würde ich eh tauschen, das sieht nicht gut aus.

Fahr sie dir anschauen und ausprobieren, und entscheide dann.
Sägeblätter kann man entharzen und schärfen (lassen).
... mit einem Sägblatt kommst du sowieso nicht weit;
dank 250 mm Größe aber sehr günstig in großer Auswahl zu bekommen.
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.305
Alter
64
Ort
Eifel

Tobi_72

ww-fichte
Registriert
16. November 2018
Beiträge
15
Ort
Ulm
Hallo Zusammen,

ich hole diesen Thread hier mal wieder raus, um Euch ein Update meiner Suche zu liefern: ich bin immer noch auf der Jagd (vermutlich normal) und versuche krampfhaft, nicht den Kopf zu verlieren und mich in Geduld üben. Aktuell bin ich an einer Frommia 620 dran, die aber ohne Gehrungsanschlag (mal wieder) 1500 netto kosten soll. Die Maschine ist in einem guten Zustand - allerdings "nur" mit dem 2,2 KW Motor ausgestattet. Da gab es auch stärkere Varianten. Mein Gefühl sagt mir, dass der Preis eher die obere Grenze markiert. Ein Gehrunganschlag wäre aber über Frommia evtl. noch zu beziehen. Frage 1: was haltet ihr von dem Preis?

Dann: es gibt derzeit ganz in meiner Nähe ein "Paket" aus Kity 609 (Kombi) + BGU Reinluftgerät + Vorschubaggregat + diverse Sägeblätter und Fräser. Der Verkäufer stellt sich 2500 Euro als Preis vor. Das Reinluftgerät würde mir gut passen und hat nach meiner Recherche einen Gebrauchtwert von ca. 400 - 500 Euro.

Hier der Link:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/kity-kombisaege-mitfraese-609/1013108143-84-8147

Über Kity liest man hier sehr viel unterschiedliches. Von "Spielzeug" bis "sehr brauchbar" - allerdings bezieht sich das immer auf andere Modelle. Hat jemand mit dieser Maschine Erfahrungen und wie seht ihr die Sache mit dem Preis.

Bitte entschuldigt mal wieder meine endlose Fragerei. Ich hoffe, dass ich - wenn mal die Projekte losgehen - auch etwas konstruktives beitragen kann!

Herzliche Grüße und ganz wichtig: ein glückliches und gesundes Jahr mit vielen tollen Projekten wünscht Euch
Tobias
 

Tobi_72

ww-fichte
Registriert
16. November 2018
Beiträge
15
Ort
Ulm
Hallo Zusammen,

also: nach einigen Wochen oder besser Monaten möchte ich Euch ein Update geben, wie es nun ausging: meine Suche nach den guten alten gebrauchten Qualitätssägen war leider nicht von Erfolg gekrönt. Zwar habe ich einige angesehen, aber die Preise sind bei Sägen in gutem Zustand inzwischen auch bei 1200 - 2000 Euro für eine z.B. gut erhaltene Ulmia 1710 oder 1711 bzw. vergleichbares (mit guter Ausstattung natürlich). Leider bin ich technisch nicht versiert genug, um den Zustand der Maschinen gut einschätzen zu können - weswegen ich mich am Ende doch zugunsten der Ersatzteilverfügbarkeit und schweren Herzens zu einer neuen Maschine entschieden habe. Nach einigen Vergleichsfahrten zu Händlern wurde es die Holzkraft SC2 (SCM). Es ist zwar nochmals mehr investiertes Geld, das ich lieber an anderer Stelle ausgegeben oder besser noch gespart hätte - aber am Ende war mein Gefühl bei der Maschine das Beste. Sie hat mir sogar besser gefallen, als eine Hammer K3. Nun hoffe ich sehr, dass ich mir damit kein Eigentor geschossen habe und freue mich auf die ersten Schnitte nächste Woche.

An Euch alle nochmals Danke für die vielen beratenden Worte! Wenn es Euch interessiert, kann ich gerne mal einen Erfahrungsbericht abgeben.

Viele Grüße aus Ulm
Tobias
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.462
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Moin, das war ganz sicher eine gute Entscheidung- ich halte sehr viel von SCM-Maschinen und diese SC2 stellt sicher eine Qualitätsmarke in diesem Preissegment dar. Viel Freude bei der Arbeit mit der Säge!
 
Oben Unten