Hallo,
was möchtest du den mit der kleinen Maschine im Frästisch machen? Wie bereits geschrieben wurde, geht damit nicht viel. Daher halte ich den finanziellen Aufwand einer teuren Einlegeplatte da auch für übertrieben. Ich möchte dich aber auch nicht davon abbringen, es ist dein Geld.
Für mehr als kleine Bastelarbeiten wird das nicht funktionieren. Nicht nur wegen der geringen Leistung, sondern auch wegen des geringen Hubes der Maschine, egal in welchem Korb.
Wenn du das wirklich machen möchtest, nimm den Tauchkorb, nicht den zum Kantenfräsen. Darin ist die Maschine besser gehalten und du kannst die Feineinstellung eventuell so umbauen, dass die Gewindestange mit dem Revolveranschlag gekoppelt ist und die Feineinstellung dadurch besser funktioniert.
Geh aber vorher noch einmal in dich und denk über diese Kombination nach. Eventuell hängst du doch eine andere, besser geeignete Maschine an die Platte und behältst die Makita für das, für wofür sie gemacht ist: leichte Arbeiten und das Bearbeiten von Kanten.
Gruß
Heiko