gerade über die domino xl lässt sich trefflich streiten...
ich sehe im hobby bereich keine anwendung, die ich nicht auch mit der kleinen 500-er geregelt bekomme. dann fräse ich halt zwei statt einem domino ein oder vier statt zwei.
gerade wenn ich mir die artikel in der, mittlerweile leider eingestellten, festool holzidee anschaue.
da wird alles mit der kleinen erledigt, auch statisch anspruchsvollere aufgaben. ich denke da nur an die "hollywoodschaukel" und deren gestell.
mit den maschinen, die du bereits besitzt, kannst du deine "projekte" umsetzen und wenn ich eine of 1400 habe, dann kaufe ich mir keine 2200, die "kleine" kann im frästisch alles, was auch die große kann.
spar dir das geld lieber und investiere in eine ordentliche tischkreissäge.
aber ich sehe, dass du sowieso das zeug kaufen wirst, weil du eben gerne tolles werkzeug anschaffst.
ist ja im prinzip nichts dagegen einzuwenden, aber das alleine, garantiert dir noch keinen erfolg.
wie heiko sehr schön sagte: werkzeug will auch vernünftig angewendet werden.
wenn ich mir so deine bevorzugten hölzer anschaue, halte ich einen abricht/dickenhobel eigentlich für sinnvoller.