jetzt auf eure Argumente einzugehen bzw. das Widerkäuen der ewig gleichen Für und Wider´s. Ich (für mich), habe die Vorzüge der Akkugeräte erkannt und möchte das nicht missen. Ich kenn alle Gegenargumente zur Genüge und finde, die Vorteile überwiegen Diese. Bitte akzeptiert das einfach. Danke!
na ja - so viele Vorteile sind das aber auch nicht.
Ich denke für Deine Anwendung reicht auch ein Gerät mit recht geringer Leistung - aber:
Bsp. GWS 7-115 mit Regelung ist 320mm lang und wiegt 1,9kg
Der Kress 750 WS 125 ohne Regelung ist mit 1,6kg angegeben
beide ~ €60 Straßenpreis auch nicht besonders teuer
Der von Dir gewählte Akku-Winkelschleifer ist mit 1,5Ah Akku 350mm lang.
Aber mit 1,5Ah kommt man ja nicht weit. Also 5Ah - und dann wiegt das Gerät knapp 2,6kg
Und das ist schon echt viel (zudem hinten ja der Akku als Gewicht zieht)
Ich besitze eine 125er-Zweihandmaschine, die ~ 2,5kg wiegt - und damit einhändig zu arbeiten geht schnell auf's Handgelenk.
Wenn ich etwas intensiver 'kreativ' Metall bearbeite (Radien formen, entgraten, ...) greife ich daher immer zu meinem kleinen Hitachi.
Stell' Dir vor Du willst irgendwas mit der Maschine 'organisch' ausformen und jemand würde Dir bei der o.a. kleinen Kress einen 1l-Milch-TetraPak mit auf die Hand binden. Das macht schon einen ordentlichen Unterschied.