Hallo zusammen,
ich bin neu hier und würde mich über Erfahrungen und Anregungen zu folgendem Problem freuen:
Wir haben in unserem Haus eine Trockenbauwand errichten lassen. Über der Türe befindet sich ein Lichtausschnitt.
Beim ersten Termin zum Einbau der Scheibe wurde festgestellt, dass der Ausschnitt wenige Millimeter zu klein (bzw. die schon vorhandene 8mm-ESG-Scheibe zu groß) ist. Daher wurde bei einem nächsten Termin der Ausschnitt vergrößert. Der Ausschnitt hat jetzt ziemlich genau die Maße der Scheibe.
Die beteiligten Handwerker reagieren seitdem nicht mehr auf Anfragen. Zudem hat der Versuch und die Art des Einbaus auf mich nicht sehr professionell gewirkt, so dass ich Bedenken bezüglich der Stabilität und Sicherheit habe. Geplant war seitens der Handwerker, die Scheibe mit einem L-Profil und Silikon von beiden Seiten zu befestigen. Da die Scheibe dringend eingebaut werden soll, sind wir am überlegen, es selbst zu machen oder einen anderen Trockenbauer zu beauftragen.
Die beste Lösung zur Befetigung, die ich gefunden habe, sind zweiteilige Klemmprofile wie dieses https://www.edelstahl-trifft-glas.de/glas-klemmprofil-8-8-76-mm-edelstahloptik. Allerdings müsste ich dann eine kleinere Scheibe kaufen.
Welche anderen Möglichkeiten der Befestigung gibt es eurer Meinung nach dafür? Habt Ihr eine Idee, wie das zu lösen ist?
Vielen Dank vorab!
Schöne Grüße
DOM
ich bin neu hier und würde mich über Erfahrungen und Anregungen zu folgendem Problem freuen:
Wir haben in unserem Haus eine Trockenbauwand errichten lassen. Über der Türe befindet sich ein Lichtausschnitt.
Beim ersten Termin zum Einbau der Scheibe wurde festgestellt, dass der Ausschnitt wenige Millimeter zu klein (bzw. die schon vorhandene 8mm-ESG-Scheibe zu groß) ist. Daher wurde bei einem nächsten Termin der Ausschnitt vergrößert. Der Ausschnitt hat jetzt ziemlich genau die Maße der Scheibe.
Die beteiligten Handwerker reagieren seitdem nicht mehr auf Anfragen. Zudem hat der Versuch und die Art des Einbaus auf mich nicht sehr professionell gewirkt, so dass ich Bedenken bezüglich der Stabilität und Sicherheit habe. Geplant war seitens der Handwerker, die Scheibe mit einem L-Profil und Silikon von beiden Seiten zu befestigen. Da die Scheibe dringend eingebaut werden soll, sind wir am überlegen, es selbst zu machen oder einen anderen Trockenbauer zu beauftragen.
Die beste Lösung zur Befetigung, die ich gefunden habe, sind zweiteilige Klemmprofile wie dieses https://www.edelstahl-trifft-glas.de/glas-klemmprofil-8-8-76-mm-edelstahloptik. Allerdings müsste ich dann eine kleinere Scheibe kaufen.
Welche anderen Möglichkeiten der Befestigung gibt es eurer Meinung nach dafür? Habt Ihr eine Idee, wie das zu lösen ist?
Vielen Dank vorab!
Schöne Grüße
DOM
