Brettermeier
ww-nussbaum
Hallo, hat jemand von euch schon mal Massivholz (Leimholz) mit Folie beklebt und Erfahrungen zur Haltbarkeit damit gemacht? Hält sowas auf Holz? Schwindet die Folie?
Eine Empfehlung zu einer guten Folie wäre auch sehr hilfreich.
Aufgabe ist ein Einbauschrank mit vielen Schiebetüren aus Birke-Leimholz, die auf möglichst preiswerte Weise dauerhaft weiß werden sollen.
Die jetzigen Türen sind vor vielen Jahren wohl mal geölt worden, dadurch leicht aufgerauht, und ich würde die Türen mit ner Ziehklinge etwas glätten und diese dann bekleben wollen-alles immer noch deutlich weniger aufwendig als neue Türen in irgendwas beschichtetem weißen neu anzufertigen.
Auch bin ich in der Holzstärke auf exakt 18 mm festgelegt, die Türen haben auf den Längsseiten per Klemmung aufgeschobene und gut fest haltende Aulprofile, die schon bei 17 mm nicht mehr hielten, auf 19 mm bekäme man die gar nicht erst drauf- hatte deswegen schon an 18er MPX in weiß beschichtet gedacht, aber Folie wär schneller und billiger. Was meint ihr?
Eine Empfehlung zu einer guten Folie wäre auch sehr hilfreich.
Aufgabe ist ein Einbauschrank mit vielen Schiebetüren aus Birke-Leimholz, die auf möglichst preiswerte Weise dauerhaft weiß werden sollen.
Die jetzigen Türen sind vor vielen Jahren wohl mal geölt worden, dadurch leicht aufgerauht, und ich würde die Türen mit ner Ziehklinge etwas glätten und diese dann bekleben wollen-alles immer noch deutlich weniger aufwendig als neue Türen in irgendwas beschichtetem weißen neu anzufertigen.
Auch bin ich in der Holzstärke auf exakt 18 mm festgelegt, die Türen haben auf den Längsseiten per Klemmung aufgeschobene und gut fest haltende Aulprofile, die schon bei 17 mm nicht mehr hielten, auf 19 mm bekäme man die gar nicht erst drauf- hatte deswegen schon an 18er MPX in weiß beschichtet gedacht, aber Folie wär schneller und billiger. Was meint ihr?