Lärchefurnier verleimen - kann das wer?

al_bundy

ww-esche
Registriert
14. Januar 2016
Beiträge
536
Ort
Germany
Hallo, für Lautsprecherbau brauche ich bis zu 31cm breite( Notfalls auch breiter, weil die Furniere es hergeben) Furniere. Länge 60cm + ( da bin ich flexibel)
Als Auswahl steht für mich Lärche da das Zeug gut aussieht und einfach sowie günstig zu beschaffen ist.

So ein Lautsprecher braucht 6 Furniere. Würde auf Halde kaufen für 6 Speaker. -> 36 Furniere.
Furnier sollte mindestens 1,2mm dick sein. Kann das jemand organisieren? Bei der Beschaffung der Furniere würde ich Notfalls behilflich sein und ins Haus liefern.
Zurückschippern zu mir würde ich auch organisieren können ( DHL).

Kann jemand meine Chancen erhöhen diese Furniere zu bekommen?
Timeline: 6 Monate. Also eilig hab ichs nicht.

Wer Lärche nicht mag, ich bin für Alternativen offen. Sollte hell sein mit deutlich sichtbarer Maserung. Lärche bietet das. Und es gibts wie Sand am Meer zu guten Preisen.

Danke im Voraus.

Gruß Marc
 

al_bundy

ww-esche
Registriert
14. Januar 2016
Beiträge
536
Ort
Germany
Die haben Rohware. Leimen die einen auch Furniere zusammen? Ich such halt speziell jemand der die Furniere sauber verleimt. Rohmaterialbeschaffung bei Templin ist geplant, sofern vom Helfer gewünscht.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.913
Ort
sonstwo
Guck Mal nach Furnierklebeband, ich denke du hast da eine falsche Vorstellung.

Ich würde das niemals fügen, verkleben und dann verschicken. Das wird direkt anschließend aufgeleimt.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.797
Ort
CH
Das ist eine Kleinmenge, kauf einen Bund Furnier in passender Breite, ev. vom Händler ablängen oder kürzen lassen für den Versand.
Fertig verleimte Furnierblätter gibt es auch aber kaum in der gewünschten Stärke.
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.987
Ort
29549 Bad Bevensen
Isso und brubu haben es schon geschrieben, ich wüßte keinen Versender, der gefügtes und mit Fugenpapier oder Leimfaden verbundenes Furnier versendet. Frag mal nach den Breiten bei Lärche. Ein Buch mit 38 cm breite habe ich da schon gekauft, und gerade Lärche sollte es auch breiter geben.
 

DZaech

ww-robinie
Registriert
9. November 2014
Beiträge
1.484
Ort
Grabs CH
Als Auswahl steht für mich Lärche da das Zeug gut aussieht und einfach sowie günstig zu beschaffen ist.

Also Furnier ist eigentlich in den meisten gängigen Holzarten leicht zu beschaffen und preislich ziemlich ähnlich. Von Fichte 1.4mm zu Eiche 1.4mm was so die preisliche Spannweite bei europ. Hölzern (Ausnahme Nussbaum) darstellt bestehen keine 10€ Differenz pro m2.

Vlieskaschierte Lärchenblätter (2.8x1.25m), allerdings als 0.9 (1.0 inkl. Vlies) ist im Übrigen ein Standardprodukt, was viele Händler ab Lager oder in Stückzahl 1 beschaffen können.

31cm breite 1.4er Lärchenblätter sind aber auch kein Problem, sollte jeder Furnier verkaufende Händler da haben. 1 Bund ist halt die Mindestmenge. Wobei die Bunde bei 1.4er meist nur 10-12 Blätter haben. Türlänge (~210-230) passt bei deiner Anwendung auch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lico

ww-robinie
Registriert
9. August 2019
Beiträge
1.503
Ort
Ostheide
Fügen von Furnier ist mit einer Raubank relativ einfach. Das ohne Abroller, die es leider nicht mehr zu kaufen gibt, mit Fugenpapier zusammen zu bekommen, ist allerdings Fummelkram. Das muss dann aber sofort verarbeitet werden. Ist wie beim fügen von Brettern auch.

Lico
 

Tilia

ww-robinie
Registriert
29. Juni 2009
Beiträge
606
Ort
Nähe KA
vlieskaschiert kenne ich z.B.
Den Gedanken hatte ich auch.

> Vlieskaschiertes Furnier und/oder > Fixmaße
gebe ich mal als Suchworte hier in den thread mit rein. Sozusagen (Halb-)Fertigfurniere, die einige Furnierhändler mittlerweile anbieten aber überwiegend für gewerbliche Kunden. Durch die Vlieskaschierung hat das Furnier guten Zusammenhalt und auch Leimdurchschlag ist in der Verarbeitung dann nicht mehr so sehr das Thema.

Hier hab ich mal auf die Schnelle eine Seite gefunden wo es Lärche ("Lärche Sonnenverbrannt" 0,8mm) und Eiche anscheinend auch als Kleinmenge (2800mm x 1250mm) gibt:
https://wood4pros.com/products/furniere-auf-vlies

Weiß ja nicht ob sowas für dich vielleicht interessant sein könnte.
 

al_bundy

ww-esche
Registriert
14. Januar 2016
Beiträge
536
Ort
Germany
Bei Schorn und Groh habe ich mal limba gekauft. Je nach Paketgröße 7-15m². Um die 7-8€/m². Das ist noch bezahlbar. Allerdings um die 0,6mm.
Wenn Lärche groß nix kostet dann kann ich auchn ganzes Paket kaufen. Das schimmelt ja nicht.
Bei Vliess bin ich raus. Gefällt mir nicht. Es sieht an den Kannten nicht optimal aus.

Ich bin auch flexibel. Es muss nicht Lärche sein. Irgendein anderes Holz was so ähnliche Strukturen hat genügen mir auch.
Notfalls geht auch bissle Dünner. Aber unter 1mm ist doof. Möchte etwas die Kanten brechen. Sieht auch schicker aus.
 
Oben Unten