Hallo woodworkers,
ich will mehrere Korpusse (ca. 700x700x400) aus 13,5 mm Sperrholz herstellen. Beschichtung ist beidseitig dunkel, super matt von der Firma senosan. Da der Belagstoff matt ist, will ich im Anschluss eine kleine Fase anbringen.
Ich denke es gibt fünf Optionen, oder kommt noch was anderes in Frage? Ich weiß nicht so recht für welche ich mich entscheiden soll.
1. Gehrungsschnitt ohne Zusatz… verleimen schwierig, Stabilität mittels falttechnik ausreichend? (Korpus kommt in ein Auto)
2. Gehrungsschnitt mit Kunststoff Winkelfeder über ganze Länge… klingt vernünftig für mich und scheint mir relativ gut umsetzbar
3. Gehrungsschnitt und Lamello Clampex… Vorteil ich müsste nicht zwingen, müsste mir aber ein System besorgen. Lohnt sich das? Habe schon das Domino System…
4. Verleimfräser für Gehrung… habe ich keine Erfahrung damit.
5. Gehrung rückseitig bis an Belagstoff anfräsen und dann Falten… puh, das klingt für mich spannend… aber die Kante wäre rund…
danke euch schon mal
Grüße
romeooo
ich will mehrere Korpusse (ca. 700x700x400) aus 13,5 mm Sperrholz herstellen. Beschichtung ist beidseitig dunkel, super matt von der Firma senosan. Da der Belagstoff matt ist, will ich im Anschluss eine kleine Fase anbringen.
Ich denke es gibt fünf Optionen, oder kommt noch was anderes in Frage? Ich weiß nicht so recht für welche ich mich entscheiden soll.
1. Gehrungsschnitt ohne Zusatz… verleimen schwierig, Stabilität mittels falttechnik ausreichend? (Korpus kommt in ein Auto)
2. Gehrungsschnitt mit Kunststoff Winkelfeder über ganze Länge… klingt vernünftig für mich und scheint mir relativ gut umsetzbar
3. Gehrungsschnitt und Lamello Clampex… Vorteil ich müsste nicht zwingen, müsste mir aber ein System besorgen. Lohnt sich das? Habe schon das Domino System…
4. Verleimfräser für Gehrung… habe ich keine Erfahrung damit.
5. Gehrung rückseitig bis an Belagstoff anfräsen und dann Falten… puh, das klingt für mich spannend… aber die Kante wäre rund…
danke euch schon mal
Grüße
romeooo