Konversion von Lieferwagen zu Camper-Van - interessante Regal-Teile dabei nutzen

saint_m

ww-kiefer
Registriert
15. April 2024
Beiträge
51
Ort
heidelberg
hallo und guten Abend liebe Woodworker:emoji_slight_smile:

bin mal wieder hier. heute mit einer spezielleren Frage - und zwar gehts um eine Konversion eines Renault-Master ( L2 H2 - also ziemlich lange Version u. auch hoch) in einen Campervan.


Also - will einen Master L2 H2 zum Camper ausbauen - Im Moment sind da noch Regale u.sw. aus seiner alten Zeit als Post-Fahrzeug drinne. Wie findet ihr das - Meint ihr dass ich das gut verwenden kann!?
Denke dass diese Dinge sehr nuetzlich sein können - für Regale oder sogar für das Einbringen einer TRAVERSE für das Bett.


hier unten ein paar Bilder...:
und die Frage: was meint ihr denn !? Diese Rahmenteile die drinne sind - die eignen sich meines Erachtens sehr gut - daran weiter zu arbeiten und einige Teile der Inneneinrichtung daran und damit aufzubauen!?

freue mich von Euch zu hoeren.
viele Grüße Saint_M :emoji_wink:



campervan_1_master_intern_7.png r:

campervan_1_master_intern_2.png


campervan_1_master_intern_1.png
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.404
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
ich schätze die Regale sollten erstmal raus, denn so ein Camper ist nichts ohne gescheite Isolierung. Ob das Regalsystem Sinn macht ist dann von vielen Dingen abhängig. Wie groß bist du? Kannst du quer da drin schlafen? Was soll mit in den Camper, ein Fahrrad oder ein Motorrad, oder die Surfausrüstung? Soll eine Dusche mit rein? Erstmal einen Lastenplan machen, also was soll der Camper bieten/leisten?
Die Reihenfolge sollte, meiner Meinung nach, sein:
1. Planung
2. Installation Wasser, Strom und eventuell Heizung/Klima
3. Isolierung
4. Einrichtung

Viel Spaß
Es grüßt Johannes
 

saint_m

ww-kiefer
Registriert
15. April 2024
Beiträge
51
Ort
heidelberg
Hallo u. guten Abend Johannes, vielen Dank für deine Rückmeldung und die vielen guten Tipps - u. auch die Rückfragen.

bin 192 cm groß- Quer Schlafen geht nicht (so leicht) Rein soll ein Fahrrad.
Eine Dusche auch.

Die Reihenfolge die du nennst - die macht auf alle Fälle sehr viel Sinn - und ist einläuchtend.

Vielen Dank dafür.

LG Saint_M :emoji_slight_smile:
 

Daniel977

ww-birke
Registriert
21. Dezember 2019
Beiträge
55
Ort
Deutschland
Hallo,

mit wie vielen Personen willst Du denn reisen?

Wenn das Bett längs eingebaut wird bleibt nur noch wenig Raum für eine (Innen-) Dusche. Ein L3 wäre da günstiger. Du wirst schnell merken wie wenig Platz man hat um alle Komforteinbauten unter zu bekommen. In jedem Fall überlegenswert wäre ein absenkbares Bett Oder eine Dachkoje, evtl. mit Aufstelldach. Nachteil: verändert den Schwerpunkt des Fahrzeugs negativ.

Rate Dir vor dem Planen die geläufige Grundrisse zu studieren und Detaillösungen für Dein eigenes Projekt zu suchen.

Daniel
 

McIlroy

ww-robinie
Registriert
29. März 2011
Beiträge
787
Alter
47
Ich würde die Regale auch ausbauen und verkaufen. Da findet sich sicher ein Käufer, zumindest wenn Du sie zerstörungsfrei raus bekommst (oft ist da viel geklebt).

Fang lieber von Null auf mit dem nackten Blech an. Dann hast Du alle Möglichkeiten für einen individuellen Ausbau, die Isolation und den Korrosionsschutz (bzw. die Behandlung von bestehenden Korrosionsproblemen). Man hat sowieso immer zu wenig Platz und zu viel Gewicht im Camper, da schlagen sich solche vorhandenen Einbauten in beiden Punkten nieder.
 

Elender Kruzefix

ww-esche
Registriert
18. September 2016
Beiträge
414
Ort
WUG EI RH
bzgl. Radtransport in Kombi mit Schlafmöglichkeit gibt es sehr viele Infos bei mtb-news.de:

https://www.mtb-news.de/forum/t/zeigt-her-eure-mobilen-unterkuenfte.599444

https://www.mtb-news.de/forum/t/wel...-zum-thema-radtransport-im-und-am-auto.549167

https://www.mtb-news.de/forum/t/eure-autos-teil-2.435867

Viel Lesestoff, aber da sind teilweise gute und durchdachte DIY-Lösungen dabei.
Kann sein, dass du dich anmelden musst um die Bilder sehen zu können.

Edit: in den Threads am besten hinten mit den neuesten Beiträgen anfangen. Die Threads wurden tlw. vor vielen Jahren gestartet, nicht mehr alle Bilder sind vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:

saint_m

ww-kiefer
Registriert
15. April 2024
Beiträge
51
Ort
heidelberg
hallo u. guten Abend vielen vielen Dank für die tollen Ideen - die Hinweise - u. auch für den Link ins Mtb-Forum - das ist ja sehr interessant.


Ihr seid super - und das Fourm hier - eine Wucht.

Vielen Dank für alles

viele Grüße u. noch einen schönen ABend,
 

saint_m

ww-kiefer
Registriert
15. April 2024
Beiträge
51
Ort
heidelberg
vielen Dank für Eure tollen Tipps und Ideen - das ist wirklich klasse. Werde mir auch die Threads durchsehen von dir - @Elender Kruzefix
Das sieht ja auch alles ziemlich interessant aus


Viele Grüße Saint M:emoji_slight_smile:
 
Oben Unten