boop
ww-buche
Ich plane mein erstes "richtiges" Möbel und ich frage nach eurer Meinung bzgl. Verbindungen/Stabilität.
Es soll eine schmale Kommode mit 2 Türen für den Flur werden. Alles bis auf die Rückwand aus Edelkastanie 18mm. Sollen nur ein paar Schuhe für den Garten drin stehen. Unter Umständen kürze ich die Türen noch etwas und packe 2 Schubladen darüber. Ein Auseinanderbauen ist nicht vorgesehen, die Kommode ist klein genug. Deshalb überall da Leim wo es Sinn macht.
Türschaniere sind nicht eingezeichnet. Dafür werde ich vermutlich einfach eine Bohrschablone besorgen.
Maße 960 x 320 x 950mm
Der Korpus soll mit Fingerzinken verleimt werden und soll durch eine Mittelwand + Regalbrettern verstärkt werden. Reicht das um den Korpus steif zu bekommen? Die Mittelwand wird nur in eine versteckte Nut eingeführt aber nicht verleimt. Ich lasse 2mm Luft vorne und hinten zwischen Nutende/-anfang und Wand - kann ich das auf 1mm pro Seite reduzieren? 4mm stelle ich mir sehr wackelig vor
Die Rückwand wird ohne relevantes Spiel in Nuten auf allen 4 Seiten eingehängt. Damit die Wand nicht durchhängt, habe ich einen Stabilisator in der Mitte eingeplant. Soll mit Zapfen und Loch in Deckel/Boden eingelassen werde. Ich befürchte das ist allerdings nicht super clever wegen dem arbeitendem Holz? Was für eine alternative Verbindung könnte ich hier benutzen?
Die Türen sind 11mm dick + 2mm Linoleum. Sollte Ich hier lieber noch ein paar mm draufpacken?
Oben und unten habe ich jeweils 2mm Spiel sowie 2mm zwischen den Türen
Bei den Füßen bin ich noch unschlüssig. Würde es reichen ein paar Klötze drunterzuleimen? So ungefähr. 80x8x80
Danke
Es soll eine schmale Kommode mit 2 Türen für den Flur werden. Alles bis auf die Rückwand aus Edelkastanie 18mm. Sollen nur ein paar Schuhe für den Garten drin stehen. Unter Umständen kürze ich die Türen noch etwas und packe 2 Schubladen darüber. Ein Auseinanderbauen ist nicht vorgesehen, die Kommode ist klein genug. Deshalb überall da Leim wo es Sinn macht.
Türschaniere sind nicht eingezeichnet. Dafür werde ich vermutlich einfach eine Bohrschablone besorgen.
Maße 960 x 320 x 950mm

Der Korpus soll mit Fingerzinken verleimt werden und soll durch eine Mittelwand + Regalbrettern verstärkt werden. Reicht das um den Korpus steif zu bekommen? Die Mittelwand wird nur in eine versteckte Nut eingeführt aber nicht verleimt. Ich lasse 2mm Luft vorne und hinten zwischen Nutende/-anfang und Wand - kann ich das auf 1mm pro Seite reduzieren? 4mm stelle ich mir sehr wackelig vor



Die Rückwand wird ohne relevantes Spiel in Nuten auf allen 4 Seiten eingehängt. Damit die Wand nicht durchhängt, habe ich einen Stabilisator in der Mitte eingeplant. Soll mit Zapfen und Loch in Deckel/Boden eingelassen werde. Ich befürchte das ist allerdings nicht super clever wegen dem arbeitendem Holz? Was für eine alternative Verbindung könnte ich hier benutzen?


Die Türen sind 11mm dick + 2mm Linoleum. Sollte Ich hier lieber noch ein paar mm draufpacken?
Oben und unten habe ich jeweils 2mm Spiel sowie 2mm zwischen den Türen


Bei den Füßen bin ich noch unschlüssig. Würde es reichen ein paar Klötze drunterzuleimen? So ungefähr. 80x8x80

Danke
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: