Hallo zusammen,
ich bin seit 2019 hier im Forum unterwegs, allerdings die letzten drei Jahre nicht mehr aktiv gewesen, da ich ein Haus gekauft habe und daher erstmal keine Zeit und keinen Raum für's Holzwerken hatte.
Da nun jedoch endlich der Keller renoviert und Mitte Oktober fertig wird, ist dann endlich wieder ein Werkstattraum vorhanden den es einzurichten gilt.
Leider ist der Raum mit 4,3m x 2,75m relativ klein, so dass es den vorhanden Platz sinnvoll zu nutzen gilt.
Dem Raum angrenzend ist ein größerer Raum welcher leider nicht als Werkstatt infrage kommt, jedoch werde ich dort den Großteil meiner Werkzeuge lagern können, das spart im Werkraum schonmal einiges an Platz.
Bereits vorhanden ist:
Werktisch (eigener MFT Nachbau): muss in den Werkraum
Tischbohrmaschine auf selbstgebautem Unterschrank (kann womöglich bei Nichtgebrauch im Nebenraum geparkt werden)
Festool Werkstattsauger mit Zyklon (kann womöglich bei Nichtgebrauch im Nebenraum geparkt werden)
Ich habe zwar auch eine Bosch GTS 10 XC, jedoch soll diese einer hochwertigeren Kreissäge weichen. Zudem besteht der sehr starke Wunsch nach einem Frästisch und einem ADH.
Finanziell bin ich glücklicherweise flexibel und leiste mir für mein Hobby gerne hochwertige Maschinen.
Ich sehe daher momentan zwei Optionen:
Freue mich auf eure Einschätzungen! Ich würde mir natürlich wünschen, dass das mit der 5-fach Kombi funktioniert. Das es da Einbußen beim Komfort gibt und häufiges Verschieben und Umrüsten notwendig wäre ist mir bewusst, aber der vorhandene Raum erfordert nunmal leider Kompromisse.
Besten Dank und Grüße,
Sven
ich bin seit 2019 hier im Forum unterwegs, allerdings die letzten drei Jahre nicht mehr aktiv gewesen, da ich ein Haus gekauft habe und daher erstmal keine Zeit und keinen Raum für's Holzwerken hatte.
Da nun jedoch endlich der Keller renoviert und Mitte Oktober fertig wird, ist dann endlich wieder ein Werkstattraum vorhanden den es einzurichten gilt.
Leider ist der Raum mit 4,3m x 2,75m relativ klein, so dass es den vorhanden Platz sinnvoll zu nutzen gilt.
Dem Raum angrenzend ist ein größerer Raum welcher leider nicht als Werkstatt infrage kommt, jedoch werde ich dort den Großteil meiner Werkzeuge lagern können, das spart im Werkraum schonmal einiges an Platz.
Bereits vorhanden ist:
Werktisch (eigener MFT Nachbau): muss in den Werkraum
Tischbohrmaschine auf selbstgebautem Unterschrank (kann womöglich bei Nichtgebrauch im Nebenraum geparkt werden)
Festool Werkstattsauger mit Zyklon (kann womöglich bei Nichtgebrauch im Nebenraum geparkt werden)
Ich habe zwar auch eine Bosch GTS 10 XC, jedoch soll diese einer hochwertigeren Kreissäge weichen. Zudem besteht der sehr starke Wunsch nach einem Frästisch und einem ADH.
Finanziell bin ich glücklicherweise flexibel und leiste mir für mein Hobby gerne hochwertige Maschinen.
Ich sehe daher momentan zwei Optionen:
- 5-fach Kombi (bevorzugt die Felder CF 741) auf Fahrgestell mit abklappbaren Anschlag + kompakte Absaugung (zB Felder AF 12/14):
Natürlich recht wuchtig und nimmt recht viel Platz ein, dafür alles was ich brauche in einer Maschine und je nach Bedarf im Raum bewegbar. Die Tür zum Nebenraum ließe sich öffnen um die nutzbare Länge zu erhöhen. Lassen sich Schiebetisch und Ausleger bei Nichtgebrauch demontieren und einfach ohne Justage wieder montieren? - Mafell Erika 85 EC + selbstgebauter Frästisch ( + separate ADH + Absaugung):
Die mobilere Lösung mit separatem Frästisch. Beides zusammen stelle ich mir auch recht platzeinnehmend vor, vermutlich größer als die 5-fach Kombi? Falls irgendwie möglich noch ein separater ADH + Absaugung, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass das funktionieren würde.
Freue mich auf eure Einschätzungen! Ich würde mir natürlich wünschen, dass das mit der 5-fach Kombi funktioniert. Das es da Einbußen beim Komfort gibt und häufiges Verschieben und Umrüsten notwendig wäre ist mir bewusst, aber der vorhandene Raum erfordert nunmal leider Kompromisse.
Besten Dank und Grüße,
Sven