wirdelprumpft
ww-robinie
Faserrichtung hatte ich übersehen - das macht man sicherlich nicht an der Kappsäge sondern mit der FKS - zumindest als Profi da hat jeder ne FKSMeine "Leiste" ist schon fast das Endmaß. Ich hab nur minimal Verschnitt. Wenn ich das Brett der Länge nach Fräse und Auftrenne, hab ich an der langen Seite "keine" Maßerung. Dann schauts nicht annährernd so schön aus
so kleine Teile an der Kappsäge sicher zu schneiden ist nicht einfach - wenn es ein Teil in die Säge zieht wird es lustig im günstigsten fall
passiert nicht viel im ungünstigen Fall hat man erhebliche Reparaturmaßnahmen an der Säge und braucht ggf. ein Notarzt.
Um das hineinziehen zu verhindern muss man ne Leiste auf dem Anschlag befestigen - das praktisch nur der Sägeschnitt als Spalt übrigbleibt
So kleine Teile zu Nuten ist auch gefährlich - würde da möglichst versuchen ein langes Stück zu nuten und nachher auftrennen
Und an die Heimwerker - lasst solche kleinteilige Sachen bleiben ist relativ gefählich wenn man einen Fehler macht - so kleine Teile sind auch für Profis nicht einfach zu machen der unterschied wir sägen jeden Tag und können daher mit unvorhersehbarem sehr viel besser umgehen
auch haben wir das wissen um die Gefahren zu verringern