Einspruch !

Ich habe das bewusst mit der Tischkreissäge probiert. Lose Teile wurden da immer (!) dezent vom Sägeblatt zurückgewiesen. Abschüsse gibt es meines Erachtens nur, wenn abgeschnittene Teile nicht wirklich lose sind, sondern eingeklemmt werden. Die hatte ich in meiner ganzen Heimwerker-Zeit nicht ein einziges Mal.
Beim hier geschilderten Problem kann ich mir vorstellen, dass sich das Sägeblatt im letzten kleinen verbleibendem Rest einhakt, diesen Span dann ausbricht und zusammen mit dem kleinen Abfallstück fortschleudert. Ein stumpfes Sägeblatt neigt dazu logischerweise mehr als ein scharfes. Diesen Effekt habe ich auch schon selbst erlebt …
Abhilfe wurde genannt: für feste, sichere Auflage der Schiene sorgen, damit sich da nichts bewegen/verkanten kann. Werkstück und Abfallstück mit einer Leiste oder einem Brett fixieren. Und … scharfes Sägeblatt.
Rainer