Kernbuche Heia

elmgi

in Memoriam † 23.03.2025
Registriert
25. Dezember 2009
Beiträge
3.774
Alter
74
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Das Bett gefällt mir designtechnisch sehr gut: Ein wirklich schöner, schlichter Entwurf. Den jetzt noch aus einem (in meinen Augen) schönerem Holz, wie z.B. Esche oder Ahorn, und er wäre in meinen Augen perfekt!

Ahorn wäre jetzt nicht so mein Fall und Esche bedarf einer sehr sorgfältigen Auswahl, damit das Endergebnis passt.
Ich habe schon etliche Möbel aus Esche gebaut und weiß um dieses Problem. Aber auch hier eine Frage des persönlichen
Geschmacks.
Ich mag das Erscheinungsbild der Kernbuche und das Bett soll zu einem vorhandenen Schiebetürenschrank passen,
den ich mir letztes Jahr gebaut hatte.
Ich überlege sogar, ob ich dazu nicht noch eine Wandvertäfelung aus Kernbuche bauen soll. Mal sehen.

DSCN4996.JPG

Die "lieblose" Zusammenstellung der Füllungshölzer liegt daran, dass ich dieses Holz als Plattenware hinzu gekauft hatte, damit der Gesamtaufwand einigermaßen im Rahmen blieb. Die Füllungen der Seitenwand des Schrankes zeigen schon eher, wie ich mit auch den Rest der Füllungen vorgestellt hätte.
 

elmgi

in Memoriam † 23.03.2025
Registriert
25. Dezember 2009
Beiträge
3.774
Alter
74
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar

elmgi

in Memoriam † 23.03.2025
Registriert
25. Dezember 2009
Beiträge
3.774
Alter
74
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Was für ein Designfortschritt im Vergleich zum Vorgänger. Ok, der Vergleich zwischen Floss und Yacht hinkt wohl... wie fast alle Vergleiche. Aber das Fußteil vom Vorgänger schreit schon ein bisschen "Du kommst hier nicht rein..." :emoji_wink:

Ja hallo Falk, jetzt weiß ich endlich warum die weiblichen Wesen ... :emoji_thinking::emoji_sleeping:

In früheren Zeiten hatte ich einfach eine breite Matratze auf dem Boden liegen und da sind
bestimmte Wesen fast von ganz alleine hereingekullert.
Aber dank Deiner Hilfe weiß ich nun mehr über die Änderungsgründe! :emoji_laughing:
 

elmgi

in Memoriam † 23.03.2025
Registriert
25. Dezember 2009
Beiträge
3.774
Alter
74
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Die Finish Bilder guck ich mir auf jeden fall noch an...

:emoji_thumbsup::emoji_thumbsup:
Hallo Martin,

für ein perfektes Finish hat es noch nicht gereicht, aber das Bett steht
nun im Schlafzimmer und hat wenigstens seine "Unterwäsche" an. Die
unterschiedlichen Farben der Spannbetttücher sehe mir bitte nach, denn
mehr habe ich im Moment noch nicht.
Ein einhängbares Nachttischchen werde ich (irgendwann) noch bauen,
aber alles der Reihe nach und in Ruhe. :emoji_wink:

Wie dem auch sei, hier ein Bild:

DSCN5226.JPG
 

Mitglied 67188

Gäste
für ein perfektes Finish hat es noch nicht gereicht, aber das Bett steht
schaut makellos aus.
Die Eck- Fußlösung gefällt mir besonders gut.
einhängbares Nachttischchen
und eine Leselampe würde mir noch fehlen...

die rechte Wand ist aber noch ein bißchen kahl. :emoji_thinking:
Vielleicht sehe auch ich das nur so weil ich dunkle Fliesen und Natursteinwand gewohnt bin.

Die
unterschiedlichen Farben der Spannbetttücher sehe mir bitte nach
ach, wenn es zu den Strümpfen passt ist alles gut...


wenn ich mir da meine Bettkonstruktion anschaue stelle ich leichte Design Unterschiede fest,
auch in der Verarbeitung sehe ich minimale Unterschiede :emoji_relaxed: :emoji_upside_down:
 

elmgi

in Memoriam † 23.03.2025
Registriert
25. Dezember 2009
Beiträge
3.774
Alter
74
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
die rechte Wand ist aber noch ein bißchen kahl. :emoji_thinking:
Vielleicht sehe auch ich das nur so weil ich dunkle Fliesen und Natursteinwand gewohnt bin.

Das kann sich schon bald ändern. Bin übermorgen sehr wahrscheinlich beim Holzhändler und
kaufe etwa 0,5 m³ Kernbuche für eine/zwei weitere (angedachte) Holzarbeit(en).

Als Winterarbeit möchte ich im Schlafzimmer zwei der Außenwände vertäfeln. Die momentane Idee
geht dahin, das Design der Schiebetüren des Schrankes aufzunehmen und als Vertäfelung fortzuführen.
Da gibt es aber noch einiges zu tüfteln, bevor ich an die praktische Umsetzung gehen kann.

Die
unterschiedlichen Farben der Spannbetttücher sehe mir bitte nach
ach, wenn es zu den Strümpfen passt ist alles gut...

Vielleicht könnte ich mir ja auch zu den Farben passend die Fußnägel lackieren ...?? :emoji_grin: :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
 

Mitglied 67188

Gäste
Die momentane Idee
geht dahin, das Design der Schiebetüren des Schrankes aufzunehmen und als Vertäfelung fortzuführen.
ja sowas habe ich mir auch vorgestellt.
Vielleicht mit ausklappbaren Holzleisten als Kleiderhaken oder zum sortieren von Socken..

dann wäre es eine Vertäfelung mit zusätzlichem Nutzen vielleicht sogar mit dezenter < 2800 Kelvin Beleuchtung
dahinter...




Vielleicht könnte ich mir ja auch zu den Farben passend die Fußnägel lackieren ...?? :emoji_grin: :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
nee, Bettwäsche, Socken und Nagellack immer passend, das wird ein logistisches Problem.
Zumal man nie weiß welche Sockenfarbe die Waschmaschine für sich behält und verschwinden lässt.
 

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.465
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
schaut makellos aus.
Die Eck- Fußlösung gefällt mir besonders gut.

und eine Leselampe würde mir noch fehlen...

die rechte Wand ist aber noch ein bißchen kahl. :emoji_thinking:
Vielleicht sehe auch ich das nur so weil ich dunkle Fliesen und Natursteinwand gewohnt bin.


ach, wenn es zu den Strümpfen passt ist alles gut...


wenn ich mir da meine Bettkonstruktion anschaue stelle ich leichte Design Unterschiede fest,
auch in der Verarbeitung sehe ich minimale Unterschiede :emoji_relaxed: :emoji_upside_down:
Für die rechte kahle Wand kann @elmgi sich unter die intarsienkünstler bzw. Malerische Künstler sioch begeben ,und seine Fantasie ausleben oder einfach ein wallpaper mit Motiv Herbstwald anbringen
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 67188

Gäste
Für die rechte kahle Wand kann @ Elmgi sich unter die intarsienkünstler bzw. Malerische Künstler sioch begeben
hm,
ich glaube! Elmgi mag eher gerade Linien und so ne Motivtapete ist auch schon sehr speziell..

übrigens, zwischen dem @ und dem Namen, darf kein Leerzeichen sein, sonst klappt es nicht mit dem anklopfen...
 

elmgi

in Memoriam † 23.03.2025
Registriert
25. Dezember 2009
Beiträge
3.774
Alter
74
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Für die rechte kahle Wand kann @ Elmgi sich unter die intarsienkünstler bzw. Malerische Künstler sioch begeben ,und seine Fantasie ausleben...

Siehe einmal #32, da hatte ich bereits erwähnt, wie ich mir das weitere Vorgehen so vorstelle.

Wenn alles so klappt wie geplant, dann werde ich morgen einen neuen Schwung Kernbuche
erwerben, damit ich der Phantasie die Praxis folgen lassen kann.

ich glaube! Elmgi mag eher gerade Linien

Ja, das kommt meinen Neigungen entgegen. Ich mag´s auch im Leben (meist) geradlinig... :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
 

Mitglied 67188

Gäste
damit ich der Phantasie die Praxis folgen lassen kann.
aber vorher vom Forum absegnen lassen,
wenn es dann ein ok. gibt... wenn,
dann kommt die größte Hürde, deine vierbeinige QMB.
Qualitätsmanagementbeauftragte und dann wird's haarig...
:emoji_relaxed:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

elmgi

in Memoriam † 23.03.2025
Registriert
25. Dezember 2009
Beiträge
3.774
Alter
74
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
dann kommt die größte Hürde, dein vierbeiniger QMB.
Qualitätsmanagementbeauftragter und dann wird's haarig...

Das kannst Du momentan wörtlich nehmen. Die Lady bekommt momentan ihr Winterfell, d.h. die
Produktion der Unterwolle läuft auf Hochtouren, wie ich in meiner Wohnung unschwer
erkennen kann. :emoji_hushed:

Und hier, extra für Dich, frisch aus dem Garten importiert, vielleicht fünf Minuten alt (das Bild), der Schrecken aller Mäuse
und sonstigen Unterirdischen!

DSCN5228.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten