Kaufempfehlung Bandsäge

v8yunkie

ww-robinie
Registriert
7. März 2012
Beiträge
1.679
Ort
Niedernhausen
Bandsäge Pflege/Wartung und Sägebänder

Bis lang war meine Suche nach dem Handbuch leider ergebnislos... aber vielleicht könnt Ihr mir ja so verraten, was man bei einer Bandsäge warten oder pflegen muss.

Muss man Lager abschmieren? Oder einstellen? Gibt es (außer den Führungsrollen) Verschleissteile?

Zu den Sägebändern: Ich möchte Längschnitte zum Auftrennen machen (Hartholz, bis 70mm) und Kurvenschnitte in Hartholz zum Stuhlbau.

Welche Bänder (Breite und Zahnabstand) würdet Ihr als "Startsortiment" empfehlen?

Danke und Gruss,
Thomas
 

v8yunkie

ww-robinie
Registriert
7. März 2012
Beiträge
1.679
Ort
Niedernhausen
Transport

Wie versprochen - hier ein paar Bilder vom liegenden Transport. Ich glaube, sie hat es gut überstanden.

Gruss,
Thomas
 

Anhänge

  • DSC_0271.JPG
    DSC_0271.JPG
    260,8 KB · Aufrufe: 184
  • DSC_0272.JPG
    DSC_0272.JPG
    302,1 KB · Aufrufe: 165
  • DSC_0273.JPG
    DSC_0273.JPG
    234,7 KB · Aufrufe: 166
  • DSC_0274.JPG
    DSC_0274.JPG
    253,1 KB · Aufrufe: 192

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.921
Ort
heidelberg
Moin

@Predatorklein: Hast Du zufällig eine Anleitung für Deine 600er? Würde mich über einen Scan/Kopie freuen - dürfte ja im Prinzip dasselbe sein.

Werd nachher mal im Geschäft kucken , kann mich ehrlich gesagt nicht mehr erinnern ob eine Bedienungsanleitung dabei war .

Ich hab unsere als sie mit der Spedition kam bißchen sauber gemacht und losgesägt.
Fahrwerk an unserer Maschine ist das gleiche wie bei dir , dachte immer das sei ein Selbstbau des Vorbesitzers gewesen.

Ansonsten hast du da eine gute Maschine gekauft , von den Stückzahlen die von der ER 400 bis ER 800 in Europa verkauft wurden wagt mancher Hersteller nicht mal zu träumen :emoji_wink:

Gruß
 

Komihaxu

ww-robinie
Registriert
18. Februar 2014
Beiträge
3.536
Ort
Oberfranken
Könntest du mal ein Bild vom Absauganschluss machen? Wird er an das Blatt herangeführt oder hört er am Blechgehäuse auf?
Mein 400er hat den 100mm noch am Boden, das funktioniert mit einem Werkstattsauger nicht.
 

v8yunkie

ww-robinie
Registriert
7. März 2012
Beiträge
1.679
Ort
Niedernhausen
Absauganschluss

Mein Anschluss ist direkt an der untern Sägeblattführung.
Man kann aber auch unten am Gehäuse anschließen - da ist eine Öffnung, die mit einem verschraubten Blech abgedeckt ist. Man hat also quasi die Wahl ob oben oder unten.

Gruss,
Thomas
 

Anhänge

  • $_57.JPG
    $_57.JPG
    59,1 KB · Aufrufe: 120
Oben Unten