Versuche mal, die Anforderungen zu systematisieren:
a) Schlagbohrer max. mal 10mm Dübel in Mauerwerk, sonst eher 8mm. Auch mal 6mm in ne Betondecke
b) Holz 2-6mm, ganz selten mal 12mm
c) Metall 2-8mm, Alu, Edelstahl,
d) Schrauben: Ersatz für einen Akku-(Bohr)schauber, halt mal Ikea-Möbel aufbauen. Die sind zwar bequem, aber das Gehampel mit den Akkus nervt mich. Vielleicht lege ich mir aber zusätzlich einen ganz kleinen schlechten billigen zu, solange der Standardakkus akzeptiert.
e) Raspeln, mit Topfbürste o.ä. arbeiten: sehr, sehr selten.
f) leicht. Habe mir meine alte angeschaut: es ist eine CBS 650 2 re, 2375g incl Kabel ohne Zusatzgriff. Das Bild zeigt das Modell, nicht meine Maschine.
Die Neue darf gerne deutlich leichter und kürzer sein.
Vielleicht könnte ich mit neuem Bohrfutter und der alten Maschine a) und mal e) machen.
Die Neue dann ohne Schlagwerk, leichter, kürzer, notfalls schwächer für alles außer Schlagbohren.
Preislimit? Weiß ich nicht. Ich dachte so an ca 60€ für ein gutes Bohrfutter und max 300€ für eine Bohrmaschine.