Man kann sagen das gilt heute immer noch, nur mittlerweile sind es 8er Spax,
die kleineren handlichen 18Volt Akkuschrauber haben heutzutage erstaunlich viel Kraft.
Und wenn es nicht reicht, wie schon erwähnt, kann man immer noch Vorbohren.
Das ist bei alten, trockenen Holz oftmals auch zu empfehlen.
Der verlinkte Makita von PurplePony ist absolut ok, ähnliche Modelle nutzen wir in der Zimmerei auch,
für die meisten Arbeiten ist der kräftig genug.
Den Metabo im Eingangspost würde ich schon aufgrund des Metall Bohrfutters bevorzugen und
als hochwertiger einstufen, mit Koffer Ladegerät und Akkus aber auch teurer.