Kölle HK 63 Absaughaube

Paul.Miedtke

ww-fichte
Registriert
11. September 2020
Beiträge
16
Ort
Freiburg
grüß dich michroed,

das ist für dich natürlich eine Kleinigkeit als Maschinenschlosser :emoji_slight_smile: drum sieht die so perfekt aus.
den zuluftschlitz, brauchst du den ? hattest du ohne den Probleme ??



grüß dich steigsee,

die originalhaube, von der ich abgekupfert habe, die verjüngt sich nach hinten etwas, ich denke, das ist von der spänefluglienie etwas günstiger, und wenn du kurze teile hobelst, kommst du etwas besser ran zum abnehmen, da die Haube da ein klein wenig stört, so genial sie auch ist :rolleyes:

ich biete dir gerne an papierschablonen oder Fotos zu schicken, wenn du noch nicht angefangen hast, bzw. Interesse daran hast.

Hallo Beppo,
Ich bin bei meiner HK 63 auch gerade dran die Absaughaube nachzubauen...Hast du noch die Schablonen ? Gruß
Paul
 

beppob

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2012
Beiträge
3.045
Ort
Oberallgäu
Grüß Dich Paul,

die Schablonen lagen jetzt 15 Jahre hinter der Maschine. Als ich im Herbst meine komplette Werkstatt umgestellt habe, dachte ich, die brauch ich ja doch nicht mehr und habe sie entsorgt.
Die waren aus dickem Pappkarton und wären umständlich zu verschicken gewesen.
Kommst du nicht weiter, dann melde dich nochmal. eine Papierschablone ist ja gleich zurechtgeschnitten.
 

Tom009

ww-ahorn
Registriert
11. Oktober 2013
Beiträge
121
Ort
NRW
Hallo Paul,

wenn Interesse besteht: Ich habe die Kopien der Originalzeichnungen für die Absaughaube eine ähnlichen Maschine - Bäuerle HCH 63.
Es ist der flache Kanal man kann die Absaugung fest anschließen.
Könnte ich dir zusenden....

VG

Tom
 

Hoffelder

ww-pappel
Registriert
9. April 2020
Beiträge
7
Ort
Bundenthal
Hallo zusammen,
Ich habe mir vor 3 Jahren eine kölle HK 63 zugelegt ( unfassbares Schnäppchen)
Mit der Maschine bin ich top zufrieden, das einzige was mich stört ist die Absaugung beim Abrichten ( hier habe ich mir einen Kasten gebaut den ich einschieben kann. Allerdings läuft der regelmäßige voll und verstopft.
Auf Bildern habe ich gesehen das es einen absaugkanal gibt der eingebaut werden kann.
Da es so etwas vermutlich nicht von der Stange gibt wollte ich fragen ob jemand einen Bauplan, Zeichnungen oder ein paar Bilder hat so das ich es nachbauen kann.
MfG Andre
 

beppob

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2012
Beiträge
3.045
Ort
Oberallgäu
Grüß Dich Andre,

zunächst lässt sich vermuten, daß dein Kasten einen zu großen Querschnitt hat, oder deine Absaugung zu schwach ist.
Anbei die Bilder von meinem Nachbau einer original Absaughaube.
Leider ist die Qualität nicht besonders, aber das Wesentliche erkennt man.



P1050107.JPG


P1050108.JPG


P1050109.JPG


P1050114.JPG


P1050115.JPG


P1050116.JPG


P1050118.JPG


P1050119.JPG


P1050120.JPG
 

Anhänge

  • P1050106.JPG
    P1050106.JPG
    21,2 KB · Aufrufe: 34
  • P1050121.JPG
    P1050121.JPG
    14,5 KB · Aufrufe: 41

Hoffelder

ww-pappel
Registriert
9. April 2020
Beiträge
7
Ort
Bundenthal
Hey beppob,
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.
Ich vermute beides trifft zu wobei der Kasten vermutlich die Hauptschuld trägt.
Ich hatte ihn damals so gebaut das der untere Tisch komplett heruntergefahren sein muss also doch ordentlich Volumen.
Viele Grüße
 

Hoffelder

ww-pappel
Registriert
9. April 2020
Beiträge
7
Ort
Bundenthal
Bin gerade am überlegen
Wenn man eine gescheite Zeichnung hätte wäre es doch für einen Fuchs bestimmt möglich das zu drucken
 

Gelöscht stwe

Gäste
So ein Riesenteil 3D drucken? Wird mit den Standard-Consumer-Druckern aber schwierig....
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.924
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

Durch das "ordentlich Volumen" bricht evtl. die Strömungsgeschwindigkeit zusammen.
Noch evtl. schlechte Aerodynamik dazu, und selbst ein ausreichender Säugling kommt über seine Möglichkeiten.
Für besonders wichtig halte ich ein großes Augenmerk auf die Umlenkung der Späne.
Die werden von der Messerwelle nach links ausgeworfen jedoch meistens nach rechts abgesaugt,
also denkbar ungünstig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alfred 18

ww-ahorn
Registriert
27. Dezember 2023
Beiträge
100
Ort
Zuhause
Hallo Paul,

wenn Interesse besteht: Ich habe die Kopien der Originalzeichnungen für die Absaughaube eine ähnlichen Maschine - Bäuerle HCH 63.
Es ist der flache Kanal man kann die Absaugung fest anschließen.
Könnte ich dir zusenden....

VG

Tom
Gibts die Zeichnung noch, hätte Interesse
Mit freundlichen Grüßen
 

Alfred 18

ww-ahorn
Registriert
27. Dezember 2023
Beiträge
100
Ort
Zuhause
Guten Morgen mir würde auch der Querschnitt vom Kanal reichen und evt. einige gute Bilder vom Aufbau der Haube.
Mit freundlichen Grüßen
 

Alfred 18

ww-ahorn
Registriert
27. Dezember 2023
Beiträge
100
Ort
Zuhause
Kann mir keiner helfen?
Wie sieht der Absaugkanal am Tisch aus?
Kann er komplett eingebaut bleiben, oder wie habt ihr das gelöst mit der Absaugung.
Mfg
 

Cetol

ww-ulme
Registriert
23. November 2021
Beiträge
162
Ort
Pfalz
Hallo Alfred
Kann mir keiner helfen?
Wie sieht der Absaugkanal am Tisch aus?
Kann er komplett eingebaut bleiben, oder wie habt ihr das gelöst mit der Absaugung.
Mfg
ja ich kann dir helfen.
Der Kanal bleibt komplett eingebaut.
Bei mir ist der original von Kölle verbaut.
Sag mir was ich dir messen oder fotografieren soll.
Die Absaugung ist mit dm 140mm angeschlossen .
Der Übergang zum Kanal 300 x 60mm.

Gruß Martin
 

Alfred 18

ww-ahorn
Registriert
27. Dezember 2023
Beiträge
100
Ort
Zuhause
Hallo Alfred

ja ich kann dir helfen.
Der Kanal bleibt komplett eingebaut.
Bei mir ist der original von Kölle verbaut.
Sag mir was ich dir messen oder fotografieren soll.
Die Absaugung ist mit dm 140mm angeschlossen .
Der Übergang zum Kanal 300 x 60mm.

Gruß Martin
Hallo Martin
Danach mir die nachbauen möchte wären so viele Maße wie möglich top.
Mir ist auch noch nicht ganz klar wie das dann mit der Auszugswalze funktioniert da wäre auch ein Bild super.
Mfg
 

Cetol

ww-ulme
Registriert
23. November 2021
Beiträge
162
Ort
Pfalz
Hier mal ein paar Bilder.
Der Nachbau von "beppob" sieht schon sehr ähnlich aus.
 

Anhänge

  • 20250322_151333.jpg
    20250322_151333.jpg
    136,9 KB · Aufrufe: 21
  • 20250322_151359.jpg
    20250322_151359.jpg
    123,2 KB · Aufrufe: 20
  • 20250322_151412.jpg
    20250322_151412.jpg
    104,4 KB · Aufrufe: 22
  • 20250322_151435.jpg
    20250322_151435.jpg
    109,6 KB · Aufrufe: 29
  • 20250322_151519.jpg
    20250322_151519.jpg
    147 KB · Aufrufe: 24
  • 20250322_151600.jpg
    20250322_151600.jpg
    159,7 KB · Aufrufe: 28
  • 20250322_151705.jpg
    20250322_151705.jpg
    133,3 KB · Aufrufe: 26

Alfred 18

ww-ahorn
Registriert
27. Dezember 2023
Beiträge
100
Ort
Zuhause
Guten Morgen bin jetzt dabei die Absaugung umzusetzen da hab ich noch ein bar Fragen.
welche Höhe hat der Kanal an der Welle
Und wie stark ist das Blech vom Kanal?
Mfg
 
Oben Unten