Auch wenn dieser Thread schon ein Jahr alt ist.....
.....aber es passt halt sehr gut hierher.
Aber zunächst einmal ein großer Hallo an alle Forums-Mitglieder, freue mich auf hilfreiche Tips von euch!
Ich möchte mir nun auch eine Yapansäge zulegen, dabei stellt sich die Frage ob
Kataba oder Ryoba
Da ich
quer wie längs schneide und beide Schnitte sehr fein und sauber sein sollten, brauch ich wohl verschiedene Zahnungen, oder!?
Mit einer 1,2-2,0mm Zahnung gelingen feine Querschnitte bestimmt gut....
Aber für Längsschnitte wäre das wohl eine zu feine Zahnung!? Oder dauerts einfach nur deutlich länger als mit einer 2,0-3,5mm Zahnung?
Wieviel länger dauerts tatsächlich und ist der Verschleiß merkbar höher?
Oder würdet ihr Längsschnitte einfach auch mit der feinen 1,2-2,0mm Zahnung sägen?
Der Vorteil einer
Ryoba wäre nunmal das ich zugleich eine feine und eine grobe Zahnung habe.....
Klingt fast perfekt
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass wenn ich einen sehr tiefen Schnitt mit der feinen Seite mache, die grobe Seite die Schnittkante
nachträglich verhunzt......
(eben nur bei sehr tiefen Schnitten bei denen das Sägeblatt komplett verschwindet)
Dann wäre dieser Sägentyp für die Katz
Freue mich auf eure Unterstützung, bin wirklich ratlos!!
Schöne Grüße,
Olaf