Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.292
Ort
Calgary
Zuletzt bearbeitet:

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.697
Ort
Heidelberg

Cartmans

ww-nussbaum
Registriert
19. November 2005
Beiträge
97
FELDER Formatkreissäge-Fräse K-7 F
1800€ + Mwst
https://www.world4machines.com/de-d...55408/felder-k-7-f-p3980477?loggedOn=1&page=1

Keine Ahnung, was hier los oder ob sowas zu veraltet ist:
Deckel Maho 5-Achs Fräsmaschine DMU 100 T
Baujahr: 2002
Steuerung: Millplus IT 1
NC Software: D9531.530/00r
500€ + Mwst
https://www.world4machines.com/de-d...kel-maho-dmu-100-t-p3978605?loggedOn=1&page=1
Ich glaub das ist nur eine Formatkreissäge ohne Fräse.
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.697
Ort
Heidelberg
Danke für eure Hinweise. Bei der Deckel habe ich schon vermutet, dass das nicht stimmen kann. Aber alte Holz-CNCs gibt's ja auch quasi umsonst...

Kölle TF
Älteres Modell
Großer, drangebastelter Zapftisch von einer Scheppach mit Niederhalter
Vorschub
600€
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...schiebetisch-marke-koelle-/3095985642-84-2290

Haffner 6er Vorschub
250€
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...chfraese-haffner-6-roller/3096138471-84-13372
+150€ und die Schneider drunter ist dabei, falls die einer brauchen kann
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.501
Ort
Greifenstein
Aber alte Holz-CNCs gibt's ja auch quasi umsonst...
was im wesentlichen an der veralteten Software liegt, die Updates dafür sind in aller Regel unbezahlbar, wenn es überhaupt eines gibt und damit sind sie nicht mehr wirklich brauchbar.
Viele der alten Maschinen können auch keine Fremddaten übernehmen, das scheint im Metallerbereich anders zu laufen. Durch die Bohraggregate, die diese Maschinen haben, ist auch ein einfaches CAD/Cam System nicht geeignet, eines der Gründe warum ich an drei solcher Maschinen zum Schrottpreis gekommen bin. Wovon ich zwei zu einer, nun verschmelze, das war vor Jahren Preislich nicht machbar.
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.501
Ort
Greifenstein
Trommelschleifmaschine, wie ich sie noch nicht kannte. Interessant ist sie allemal. Teuer wohl auch nicht mit 250 VB

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...e-fuer-kleinteile-aus-holz/3096750205-84-9181
ich arbeite mit so einer trommel seit über 30 Jahren. Wird mit Schleifpapier zu 1/3 gefüllt, was einen sehr stumpfen Eindruck hinterlässt. Dreizahl liegt bei 5u/min, Laufzeit zwischen 2 und 12 Stunden. Es gibt der Oberfläche ein Samtiges erscheinen, bricht Kanten, aber nicht mehr. Wichtig ist das die Innenseite der Trommel gepolstert ist, habe es mit 2mm PVC ausgekleidet. Nutzen tue ich sie vor allem für Kleinteile. Je größer die Teile sind, je größer die Gefahr das sie Macken bekommen, vor allem wenn die Trommel nicht ausgekleidet ist. Für den normalen Schreinerbetrieb eher nicht geeignet.
 
Oben Unten