Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.247
Ort
Ortenberg
https://www.ricardo.ch/de/a/1290358366

Wieder mal eine Suva Schutz- und Andruckvorrichzung, nicht billig, aber günstig. Viel Zubehör, sehr gut Zustand, und die beste Variante mit fester Montage auf dem Maschinentisch die ein Wegschwenken ermöglicht. Sieht auch so aus als ob ne Hebor Messuhr dabei wäre, ebenfalls geil.

Neu gibt's den Suva so nicht mehr, die deutlich abgespeckte Variante kostet 5000€... Die Hebor is auch wahrlich kein Schnäppchen und der Standard in der Profiwerkstatt.
Insgesamt ein Schnäppchen!
 
Zuletzt bearbeitet:

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.628
Ort
CH
Hm, grau, schwarze Maschine mit Jahrgang 1980? Vielleicht 1980 gebraucht gekauft oder war Schwabedissen wirklich so altmodisch?
 
Registriert
3. Februar 2016
Beiträge
1.767
Ort
65307 Bad Schwalbach
1748900071901.png
1748900119140.png
Hallo,
und was sagt die Fachwelt zur Messerwelle?

Ganz abgesehen davon imponieren und faszinieren solch alte Klopper schon ganz ordentlich!
Wobei ich nicht daneben stehen wollte, wenn der Schalter gedrückt wird.

Gruß
 

Jungemehnar

ww-ahorn
Registriert
4. April 2024
Beiträge
125
Ort
Ostallgäu
Fachwelt fehlanzeige, ich zumindest :emoji_grin:
Leitz baut hydraulisch gespannte Hobelwellen bis heute. In der Metallbearbeitung sind Hydrodehnspannfutter auch sehr beliebt- unter anderem wegen ihrer hohen Genauigkeit
 
Zuletzt bearbeitet:

Holzdraht

ww-birnbaum
Registriert
16. April 2025
Beiträge
204
Ort
Bayern
Schöner Dickenhobel mit 80cm für 800,-€

Meiner Meinung nach ein Schnapper…

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Schöne Maschine. Nur das Bj. dürfte wahrscheinlich Mitte der 50er sein, als die Standardfarbe für Maschinen noch grau war. Für jemanden der große Teile auf Dicke hobeln will, ist die wirklich günstig.
Schade dass nicht in der Anzeige beschrieben ist, ob sie schon eine Keilleistenwelle oder eine andere Messerwelle hat.

Wobei ich nicht daneben stehen wollte, wenn der Schalter gedrückt wird.
Wo ist das Problem? Die Maschine ist komplett eingehaust und wenn sie Keilleisten hat, ist doch alles in Ordnung. Ölhydraulische Spannsysteme sind in der CNC- Bearbeitung von Werkzeugmaschinen heute neben Schrumpfverbindungen Standard.
Man kann auch in allen Dingen nur Probleme sehen und über ungelegte Eier diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.747
Ort
Demmin
Schöne Maschine. Nur das Bj. dürfte wahrscheinlich Mitte der 50er sein, als die Standardfarbe für Maschinen noch grau war. Für jemanden der große Teile auf Dicke hobeln will, ist die wirklich günstig.
Schade dass nicht in der Anzeige beschrieben ist, ob sie schon eine Keilleistenwelle oder eine andere Messerwelle hat.


Wo ist das Problem? Die Maschine ist komplett eingehaust und wenn sie Keilleisten hat, ist doch alles in Ordnung. Ölhydraulische Spannsysteme sind in der CNC- Bearbeitung von Werkzeugmaschinen heute neben Schrumpfverbindungen Standard.
Man kann auch in allen Dingen nur Probleme sehen und über ungelegte Eier diskutieren.
Steht doch Baujahr um die 80‘, da gab es lange keine Klappenwellen mehr
 

Holzdraht

ww-birnbaum
Registriert
16. April 2025
Beiträge
204
Ort
Bayern
Steht doch Baujahr um die 80‘, da gab es lange keine Klappenwellen mehr
Richtig. Aber die Maschine ist bestimmt nicht Bj. 80 sondern eher Mitte 50er Jahre und im link von @tomkaes steht ja, dass die Messer hydraulisch gespannt werden. Das war für die damalige Zeit extrem fortschrittlich und hat soweit ich weiß kein einziger Hersteller gemacht.
Auch das Getriebe, das im Ölbad läuft, war zur damaligen Zeit eher selten und hatten nur ganz wenige Hersteller. Kupfermühle hatte auch bei den Breithobelmaschinen im Ölbad laufende Vorgelege.
 

Holzdraht

ww-birnbaum
Registriert
16. April 2025
Beiträge
204
Ort
Bayern
Wollt ihr vielleicht einen eigenen thread aufmachen um euch über den Klumpen Schrott zu unterhalten?
Du stehst doch selbst auf so Maschinen, die eigentlich auf den Schrottplatz gehören. Deine Bohrmaschine hat wahrscheinlich noch einen CCCP Stempel irgendwo, wenn du genau schaust. Also wirf nicht mit Steinen, wenn du im Glashaus sitzt.
 
Oben Unten