Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

McIlroy

ww-robinie
Registriert
29. März 2011
Beiträge
787
Alter
47
Dürfte mehr oder weniger identisch mit der Bernardo STS 1600 eco sein. Im Vergleich ist der Preis ok, wobei es die HBM nur als 230V Variante gibt. Die Bernardo bekommt man auch mit 400V Antrieb, falls jemand drauf Wert legt.
 

Dutrag

ww-ahorn
Registriert
11. März 2025
Beiträge
109
Ort
Danzig
2 anthrazitfarbene T-Loc II Systainer für je 15€ in Meckenheim:

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Scheint mir eine Betriebsauflösung zu sein, hat u.a. auch eine BT13 für 400€
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ne-saeulenbohrmaschine-423/3035741719-84-1684
oder eine Mafell FS 85 mit 380V für 180€
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...fs-85-kreissaege-saege-860/2982144692-84-1684
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.116
Ort
Coswig
...wenn schon Link, dann so.

Was ist an der Ruine interessant? Also außer dem Preis? Die Bedienungsanleitung gibt's bei Scheppach, in der Anzeige kann ich nur die Zettelchen für Tischverbreiterung, Fahreinrichtung und Schiebetisch sehen.
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.856
Ort
heidelberg
Was ist an der Ruine interessant?
Moin

Nach Ruine sieht das Teil keinesfalls aus , ehr ziemlich verdreckt :emoji_scream:

Schlitten dabei , Tischverbreiterung dabei ( abgeklappt ) , Tischverlängerung dabei .
Für den Schlitten kriegt man schon 300 € .

Manch einer hat während der Corona-Krise für so ein Teil 1200 - 1500 € verlangt .
Und gekriegt .

" Woodworker " waren natürlich keine dabei , die kennen sich ja ( alle ) aus :emoji_wink:

Gruß
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.116
Ort
Coswig
...das erste freigestellte Bild zeigt imho nicht das Original. Was man letztlich in dem Wust findet, muss man sich halt genau ansehen.

Deine Argumentation ist ja meist irgendwie aus "Händlersicht". :emoji_wink:
Ein Interessent hier wird sich ja kaum eine Säge mit Schiebeschlitten kaufen... um den dann schnellstmöglich für 300 weiter zu verkaufen, statt selbigen zu benutzen. :emoji_wink:
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.856
Ort
heidelberg
Deine Argumentation ist ja meist irgendwie aus "Händlersicht". :emoji_wink:

Hallo

Eher nicht , aber ich kenn eben auch die Preise der " Heimwerkermodelle " .

Wenn ich für den mit uns seit 30 Jahren befreundeten Maschinenhändler kucke , dann geht´s nur um Profimaschinen .
Und auch da nur um FKS , Fräsen , Zwingen , Verleimpressen , Beschlagbohrmaschinen , kleine Profiabsaugungen .
Keine Pressen , keine Langband , keine großen Absaugungen , keine exotischen Maschinen , keine KAM .
Zu viel Gezuchtel .

Ein Interessent hier wird sich ja kaum eine Säge mit Schiebeschlitten kaufen... um den dann schnellstmöglich für 300 weiter zu verkaufen, statt selbigen zu benutzen. :emoji_wink:
Da geht´s nur drum , was du machst , wenn die Maschine nichts taugt , du aber 100 km weit gefahren bist :emoji_thinking:

Die wird zerlegt und verkloppt und so der Schaden minimiert :emoji_wink:

Gruß
 

Jungemehnar

ww-ahorn
Registriert
4. April 2024
Beiträge
125
Ort
Ostallgäu
Hier gibts ne grundsolide massive Kombihobelmaschine in der Nähe von Wetzlar.
Üblicherweise kaufen dort oft die Gebrauchtmaschinenhändler ein, die nach Einsatz einer Dose Lack ihren EK-Preis gern verdoppeln.
Zu VEBEG.de: Kennt jemand eine Möglichkeit bei denen als Privater einzukaufen, bzw. sich anzumelden?
Ich hatte es schon mit der UID aus der Landwirtschaft versucht, das ging im Gegensatz zu Würth, Layher, etc. aber leider nicht :emoji_frowning2:
Andererseits, wenn man sieht was da teilweise für Zuschlagspreise für die Hobelmaschinen von Panhans geboten werden, muss man da auch nicht mit machen :emoji_anguished:
 

Thomas SQ

ww-nussbaum
Registriert
14. März 2014
Beiträge
78
Ort
Darmstadt
[...]
Ich hatte es schon mit der UID aus der Landwirtschaft versucht, das ging im Gegensatz zu Würth, Layher, etc. aber leider nicht :emoji_frowning2:
[...]
Halb OT;
Wenn ich mich bei Würth anmelde, wie sind dann die Preise?
Habe einmal was über einen Bekannten dort gekauft und kannte das Staffelsystem nicht, da war der coole Ratschenkasten und der Schrauber mit Bitsatz SEHR teuer.

Also lohnt es sich oder ist das dann doch recht teuer, da man auf keine Mengen und daher nicht in die interessanten Staffeln kommt?
(Sorry für "halb"-OT, aber könnte durchaus ein interessantes Angebot sein)
 

Jungemehnar

ww-ahorn
Registriert
4. April 2024
Beiträge
125
Ort
Ostallgäu
Es gibt über meinen Arbeitgeber auch die Möglichkeit bei Würth einzukaufen, da sind die Preise mit den von meinem Konto ident. Ich denke es wird also kein, bzw. kaum Rabatt hinterlegt sein, schimpft sich "Großhandelskonditionen".
Von daher auch für mich eher uninteressant, wobei ich bei den Zebra Ring- Gabelschlüsseln doch zugeschlagen habe...
 
Oben Unten