Deine Argumentation ist ja meist irgendwie aus "Händlersicht".
Hallo
Eher nicht , aber ich kenn eben auch die Preise der " Heimwerkermodelle " .
Wenn ich für den mit uns seit 30 Jahren befreundeten Maschinenhändler kucke , dann geht´s nur um Profimaschinen .
Und auch da nur um FKS , Fräsen , Zwingen , Verleimpressen , Beschlagbohrmaschinen , kleine Profiabsaugungen .
Keine Pressen , keine Langband , keine großen Absaugungen , keine exotischen Maschinen , keine KAM .
Zu viel Gezuchtel .
Ein Interessent hier wird sich ja kaum eine Säge mit Schiebeschlitten kaufen... um den dann schnellstmöglich für 300 weiter zu verkaufen, statt selbigen zu benutzen.
Da geht´s nur drum , was du machst , wenn die Maschine nichts taugt , du aber 100 km weit gefahren bist
Die wird zerlegt und verkloppt und so der Schaden minimiert
Gruß