Habe schon seit 5 Monaten Holz auf dem Anhänger liegen was ich bei einem Kumpel im Nachbardorf übers Logosol Bandsägewerk jagen wollte.
Der hat mich ne weile vertröstet, wegen Baumaßnahmen, jetzt ist es auf unbestimmte Zeit verschoben.
Meine Begeisterung hält sich in Grenzen, da ja alle Sägewerke runherum gut ausgelastet sind, weil die Leute erkannt haben, das eigene Holz ist ja doch was wert.
Die Fuhre sind nur 4 Kiefern Stämme die nun schon ziemlich gerissen sind und 7 kurze Eichenstämme kleineren Durchmessers, die aber nur zu Pflanzsstäben und Weidezaunpfosten werden sollen.
Eine große Bandsäge habe ich nicht. Bei meiner F45 ist die Schnittlänge nur 2,8 m.
Habe schon selber gesägt, bisher nur Kiefer und mal Nussbaumabschnitte.
Ein Gestell für die Kettensäge habe ich selbst gebaut, schnittlänge aber nur 3,5 m, dauert ziemlich lang, Kettenstandzeit ist nicht sehr hoch.
Der Krach und die Vibration nerven auf dauer.
Nun überleg ich wie es noch besser gehen würde.
Idealerweise elktrisch angetrieben.
Dabei bin ich auf das Prinzip einer Längsschnittsäge gestoßen.
Das Gefällt mir eigentlich ganz gut. 5 m Schnittlänge bei 20 cm Schnitthöhe würden schon ganz gut passen.
Es könnte aber auch ganz anders werden, wenn ihr andere Ideen habt,
Brennholzsäge mit 5,5 kw und 600 er Blatt wäre als Antrieb da.
Durch den Aufbau für den Wagen schrumpft die 200 er Sägehöhe schnell dahin.
Die wird gebraucht, kann ich also nicht einfach schlachten.
Ne 3 KW Säge wäre auch noch da, da ist die Sägewelle von unten nur an eine 5 mm Stahplatte geschraubt, das könnte man relativ leicht ändern oder das ganze Gestell mit einbeziehen, der Motor ist aber etwas schwach.
Ne Sägewelle hab ich noch, war wohl mal für den Antrieb über Flachriemen gedacht, das hat jemand abgeschnitten.
Ein Stumpf für eine Riemenscheibe wäre aber noch da.
Als führung für den Wagen wo das Material drauf liegt, schweben mir Eisenrohre oder Winkeleisen vor, die auf Holzböcken liegen, eine 20 m Lange Scheune ist vorhanden.
Das entsprechende Profil wird dann in die Bockrollen gedreht, damit die nicht aus der Spur kommen.
Sind meine Ideen völliger Mist oder habt ihr andere Ideen?
Gruß Micha
Der hat mich ne weile vertröstet, wegen Baumaßnahmen, jetzt ist es auf unbestimmte Zeit verschoben.
Meine Begeisterung hält sich in Grenzen, da ja alle Sägewerke runherum gut ausgelastet sind, weil die Leute erkannt haben, das eigene Holz ist ja doch was wert.
Die Fuhre sind nur 4 Kiefern Stämme die nun schon ziemlich gerissen sind und 7 kurze Eichenstämme kleineren Durchmessers, die aber nur zu Pflanzsstäben und Weidezaunpfosten werden sollen.
Eine große Bandsäge habe ich nicht. Bei meiner F45 ist die Schnittlänge nur 2,8 m.
Habe schon selber gesägt, bisher nur Kiefer und mal Nussbaumabschnitte.
Ein Gestell für die Kettensäge habe ich selbst gebaut, schnittlänge aber nur 3,5 m, dauert ziemlich lang, Kettenstandzeit ist nicht sehr hoch.
Der Krach und die Vibration nerven auf dauer.
Nun überleg ich wie es noch besser gehen würde.
Idealerweise elktrisch angetrieben.
Dabei bin ich auf das Prinzip einer Längsschnittsäge gestoßen.
Das Gefällt mir eigentlich ganz gut. 5 m Schnittlänge bei 20 cm Schnitthöhe würden schon ganz gut passen.
Es könnte aber auch ganz anders werden, wenn ihr andere Ideen habt,
Brennholzsäge mit 5,5 kw und 600 er Blatt wäre als Antrieb da.
Durch den Aufbau für den Wagen schrumpft die 200 er Sägehöhe schnell dahin.
Die wird gebraucht, kann ich also nicht einfach schlachten.
Ne 3 KW Säge wäre auch noch da, da ist die Sägewelle von unten nur an eine 5 mm Stahplatte geschraubt, das könnte man relativ leicht ändern oder das ganze Gestell mit einbeziehen, der Motor ist aber etwas schwach.
Ne Sägewelle hab ich noch, war wohl mal für den Antrieb über Flachriemen gedacht, das hat jemand abgeschnitten.
Ein Stumpf für eine Riemenscheibe wäre aber noch da.
Als führung für den Wagen wo das Material drauf liegt, schweben mir Eisenrohre oder Winkeleisen vor, die auf Holzböcken liegen, eine 20 m Lange Scheune ist vorhanden.
Das entsprechende Profil wird dann in die Bockrollen gedreht, damit die nicht aus der Spur kommen.
Sind meine Ideen völliger Mist oder habt ihr andere Ideen?
Gruß Micha



