Wenn du öfter mit dem Sägeteil Arbeiten willst, denk mal über die Anschaffung einer dünneren Längsschnittkette und Schiene nach.
Gerade bei wenig Sägenleistung macht sich das schon deutlich bemerkbar, das einfach weniger Material in Späne verwandelt werden muss.
Habe auch eine 63 er Schiene, die Nut ist nur 1,3 mm, die Kettenglieder sind etwas dünner.
Dafür gibt es spezielle Ringkettenräder mit niedrigem Profil.
Als Säge hab ich zwei Nummern gößer wie du. Eine 038 Magnum
Insgesamt 18 m Winkeleisen kosten nochmal knapp 170 Euro beim Schmiedebetrieb im Nachbardorf.
WoodMizer stellt sich immer noch doof an, wegen dem Sägeblatt.
Habe vorhin den letzten Versuch unternommen die zulässige Max Drehzahl herauszufinden.
Habe die Aufschrift eines Beliebigen HM Blattes aus der Werkstatt fotografiert und dem Herrn gesagt, den Aufdruck möchte ich von dem WM Blatt sehen.
In der Hoffnung das dort die Max Drehzahl vermerkt ist.
Wenn die es nicht lagernd haben, soll es halt der Kollege Fotografieren der es auf Lager hat.
Das habe ich noch nicht erlebt, das eine eigentlich einfache Information nicht aufzutreiben ist.
Möchte das Blatt nicht auf verdacht kaufen und dann feststelen, das mein Motor zu schnell dreht.