Liebes Forum,
ich habe vor einem Jahr einen Fehler gemacht und mir eine Bernardo FKS 1250 N gekauft um meine Bosch gts 10 xc abzulösen. Seither verbringe ich mehr Zeit damit mich mit dem Gerät rumzuärgern als es tatsächlich zu benutzen. Daran bin ich aber selbst schuld. Ich hätte mich besser informieren müssen, aber ich ärgere mich jetzt einfach.... hätte ich mir doch eine Hammer gekauft
Einige Problem konnte ich inzwischen lösen, z.B.:
- Die Befestigung vom Schiebeschlitten ist von Werk aus eine Kathastrope.
- Das Sägeblatt hatte einen seitlichen Schlag von über 0,5mm. Nachdem ich alles vermessen hatte und die beiden runden Halter fürs Sägeblatt mit der Drehe nochmal abgedreht habe, hatte sich das Problem immernoch nicht gelöst.
Es hat sich herausgestellt, dass an dem Blech, das an der Halterung für die Welle fürs Sägeblatt mit einem Sprengring gesichert ist, unten ein Span abstand und ganz leicht gegen das Sägeblatt gedrückt hat. Diesen abgefeilt hat das Sägeblatt nun nur noch ca. 0,1mm Schlag. Nicht Perfekt aber damit kann ich leben.
Probleme die ich bisher nicht zu lösen vermag:
- Der Schiebeschlitten hat die ersten 2/3 der Strecke einen akzeptablen Schlag zur Seite von ca. 0,05mm. Beim letzten drittel zieht es den Zeiger der Messuhr schlagartig auf 0,6mm (An dem Schlitten ist zum messen die seitliche Ablage mit dem Anschlag natürlich abgebaut).
Der Schlitten hat an der unteren Schiene von oben gesehen einen Schlitz in dem Schrauben stecken.
Diese drücken, wie ich das sehe, wenn ich sie anziehe, die untere Schiene leicht auseinander. Damit bekomme ich aber nur ein eventuelles wackeln des Schiebeschlitten weg, aber wirklich als "Justierung" für einen eventuellen seitlichen Schlag dient das nicht.
Nichts desto trotz, an diesen Schrauben wild zwei Stunden rumgedreht, habe ich den Schlag am letzten Drittel zumindest auf 0,4mm verringern können, aber besser bekomme ich es nicht hin. Die 0,4 mm sind aber aber einfach immernoch zu viel.
Hab ich da irgendwie eine Chance den Schlag vom Schlitten noch ein wenig zu verringern? Oder sollte ich den Masochismus doch besser aufgeben und das Teil bei Kleinanzeigen loswerden?
ich habe vor einem Jahr einen Fehler gemacht und mir eine Bernardo FKS 1250 N gekauft um meine Bosch gts 10 xc abzulösen. Seither verbringe ich mehr Zeit damit mich mit dem Gerät rumzuärgern als es tatsächlich zu benutzen. Daran bin ich aber selbst schuld. Ich hätte mich besser informieren müssen, aber ich ärgere mich jetzt einfach.... hätte ich mir doch eine Hammer gekauft
Einige Problem konnte ich inzwischen lösen, z.B.:
- Die Befestigung vom Schiebeschlitten ist von Werk aus eine Kathastrope.
- Das Sägeblatt hatte einen seitlichen Schlag von über 0,5mm. Nachdem ich alles vermessen hatte und die beiden runden Halter fürs Sägeblatt mit der Drehe nochmal abgedreht habe, hatte sich das Problem immernoch nicht gelöst.
Es hat sich herausgestellt, dass an dem Blech, das an der Halterung für die Welle fürs Sägeblatt mit einem Sprengring gesichert ist, unten ein Span abstand und ganz leicht gegen das Sägeblatt gedrückt hat. Diesen abgefeilt hat das Sägeblatt nun nur noch ca. 0,1mm Schlag. Nicht Perfekt aber damit kann ich leben.
Probleme die ich bisher nicht zu lösen vermag:
- Der Schiebeschlitten hat die ersten 2/3 der Strecke einen akzeptablen Schlag zur Seite von ca. 0,05mm. Beim letzten drittel zieht es den Zeiger der Messuhr schlagartig auf 0,6mm (An dem Schlitten ist zum messen die seitliche Ablage mit dem Anschlag natürlich abgebaut).
Der Schlitten hat an der unteren Schiene von oben gesehen einen Schlitz in dem Schrauben stecken.
Diese drücken, wie ich das sehe, wenn ich sie anziehe, die untere Schiene leicht auseinander. Damit bekomme ich aber nur ein eventuelles wackeln des Schiebeschlitten weg, aber wirklich als "Justierung" für einen eventuellen seitlichen Schlag dient das nicht.
Nichts desto trotz, an diesen Schrauben wild zwei Stunden rumgedreht, habe ich den Schlag am letzten Drittel zumindest auf 0,4mm verringern können, aber besser bekomme ich es nicht hin. Die 0,4 mm sind aber aber einfach immernoch zu viel.
Hab ich da irgendwie eine Chance den Schlag vom Schlitten noch ein wenig zu verringern? Oder sollte ich den Masochismus doch besser aufgeben und das Teil bei Kleinanzeigen loswerden?