BlackWidowmaker
ww-pappel
Hallo ihr Handwerk-Profis,
meine Frau mag es weiß, genau gesagt Klavierlack weiß. Ich bin in Holzangelegenheit als Hobby-Handwerker nicht gänzlich unbegabt und habe vor einiges im Haus selbst zu bauen. Dies sollte natürlich möglichst Klavierlack weiß sein.
Nach ein paar Netz-Recerchen fanf ich heraus, daß Profi-Möbel nicht lackiert werden sondern mit HPL-Platten überzogen werden. Dazu hätte ich ein paar Fragen:
Zuletzt eine Frage die nichts mit HPL zu tun hat: Gibt eine günstigere Bezugsquelle als die üblichen Baumärkte, wenn man "Möbel-Zubehör" wie Schubladenschienen, Griffe u.ä. sucht?
Hoffe das ist nicht zuviel Wissen was ich hier verlange!
Mit handwerklichen Grüßen
Black Widowmaker 
meine Frau mag es weiß, genau gesagt Klavierlack weiß. Ich bin in Holzangelegenheit als Hobby-Handwerker nicht gänzlich unbegabt und habe vor einiges im Haus selbst zu bauen. Dies sollte natürlich möglichst Klavierlack weiß sein.
Nach ein paar Netz-Recerchen fanf ich heraus, daß Profi-Möbel nicht lackiert werden sondern mit HPL-Platten überzogen werden. Dazu hätte ich ein paar Fragen:
- Wo kann ich kleinere Mengen (3-5 qm) dieses Material als Laie beziehen?
- Was kostet ungefähr der qm?
- Kann ich als Laie auf glatten, geraden Holzflächen (z.B. Regalbrett) ohne Vorkentnisse das Material aufbringen, oder ist es eher eine difizile Arbeit die man unbedingt Profis überlassen muß?
- Brauche ich spezielles kostspieliges Werkzeug (>150-200€) dafür?
- Kriege ich als Laie die Platten über eine Kante gezogen (auf zwei 90 Grad zueinader stehende Flächen)?
Zuletzt eine Frage die nichts mit HPL zu tun hat: Gibt eine günstigere Bezugsquelle als die üblichen Baumärkte, wenn man "Möbel-Zubehör" wie Schubladenschienen, Griffe u.ä. sucht?
Hoffe das ist nicht zuviel Wissen was ich hier verlange!
Mit handwerklichen Grüßen