kunosoft
ww-pappel
- Registriert
- 15. Juni 2012
- Beiträge
- 8
Hallo Zusammen,
ich beschäftige mich gerade mit der Renovierung meiner Treppe und habe einige Fragen dazu. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen
Es handelt sich um eine ca. 3m lange offene Holztreppe Bj 78, die einen Bogen von 90 Grad macht und das Erdgeschoss mit dem Keller verbindet.
Die Treppe liegt oben auf und steht nach dem 90 Grad bogen im Keller auf 2 Füssen.
Der Teil der einen Bogen macht ist nicht abgestützt.
Beim Einzug und der Sanierung des Hauses ist die Treppe verrutscht.
Ich habe die Treppe jetzt ausgerichtet und möchte sie eigentlich befestigen und im Bogen abstützen, damit sie bei Belastung nicht wieder verrutscht und absackt.
Weil ich die Treppe schliessen möchte, um eine Trennung von Keller und Erdgeschoss zu realisieren. Nach Verkleidung mit Rigips kommt man nicht mehr ran...
Kann ich die wandseitige Wange anschrauben, obwohl das Holz der Treppe arbeitet?
Warum sackt der Bogen bei Belastung ab? Die Konstruktion sollte das Gewicht auf dem Bogen doch eigentlich halten?
Muss ich beim schliessen der Stufen etwas spezielles beachten? Möchte auch Dämmung und Folie einziehen...
Danke im Voraus für Eure Hilfe
Grüsse
Heinz
ich beschäftige mich gerade mit der Renovierung meiner Treppe und habe einige Fragen dazu. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen
Es handelt sich um eine ca. 3m lange offene Holztreppe Bj 78, die einen Bogen von 90 Grad macht und das Erdgeschoss mit dem Keller verbindet.
Die Treppe liegt oben auf und steht nach dem 90 Grad bogen im Keller auf 2 Füssen.
Der Teil der einen Bogen macht ist nicht abgestützt.
Beim Einzug und der Sanierung des Hauses ist die Treppe verrutscht.
Ich habe die Treppe jetzt ausgerichtet und möchte sie eigentlich befestigen und im Bogen abstützen, damit sie bei Belastung nicht wieder verrutscht und absackt.
Weil ich die Treppe schliessen möchte, um eine Trennung von Keller und Erdgeschoss zu realisieren. Nach Verkleidung mit Rigips kommt man nicht mehr ran...
Kann ich die wandseitige Wange anschrauben, obwohl das Holz der Treppe arbeitet?
Warum sackt der Bogen bei Belastung ab? Die Konstruktion sollte das Gewicht auf dem Bogen doch eigentlich halten?
Muss ich beim schliessen der Stufen etwas spezielles beachten? Möchte auch Dämmung und Folie einziehen...
Danke im Voraus für Eure Hilfe
Grüsse
Heinz