butterbrot
ww-pappel
- Registriert
- 5. März 2008
- Beiträge
- 4
Hallo Holzfreunde,
habe gestern im keller ne alte Holzplatte (Fichte wahrscheinlich) im Keller (schon feucht, klamm) gefunden. War denke ich das Unterteil eines alten Schrankes. War dunkel gebeizt aber nicht mehr schön. Habe sie rausgeholt und sofort abgeschliffen.
Möchte sie als Tischplatte benutzen. Nach dem abschleifen habe ich sie mitm Gartenschlauch sauber gespritzt. Da sie schon etwas verzogern war dachte ich mit Nässe legt sie sich wieder gerade. Hatte sie zum trocknen flach hingelegt, so dass das "U" nach oben geht. Und nach diesen warmen Tag heute hat sie sich noch mehr verzogen. Was kann ich machen um sie wieder gerade zu bekommen?
Bilder:
Die Platte hat die Maße 70cm auf 150cm. Ausen am Rand ist eine Brett-Schicht extra; war denke ich das Innenteil von diesem Schrankboden.
Würde mich über Tips freuen, nur wegwerfen möchte ich sie nicht!
Danke
habe gestern im keller ne alte Holzplatte (Fichte wahrscheinlich) im Keller (schon feucht, klamm) gefunden. War denke ich das Unterteil eines alten Schrankes. War dunkel gebeizt aber nicht mehr schön. Habe sie rausgeholt und sofort abgeschliffen.
Möchte sie als Tischplatte benutzen. Nach dem abschleifen habe ich sie mitm Gartenschlauch sauber gespritzt. Da sie schon etwas verzogern war dachte ich mit Nässe legt sie sich wieder gerade. Hatte sie zum trocknen flach hingelegt, so dass das "U" nach oben geht. Und nach diesen warmen Tag heute hat sie sich noch mehr verzogen. Was kann ich machen um sie wieder gerade zu bekommen?
Bilder:


Die Platte hat die Maße 70cm auf 150cm. Ausen am Rand ist eine Brett-Schicht extra; war denke ich das Innenteil von diesem Schrankboden.
Würde mich über Tips freuen, nur wegwerfen möchte ich sie nicht!
Danke