Jetzt ist noch nicht ganz klar ob wie von einem oder 100 Läden für 2000Euro reden. Aber von den Dingen, die im Angebot oder Rechnung stehen scheinen ja auch nicht alle sorgsam erfüllt zu sein.
Was du auf dem kleinen Dienstweg oder immer aufwändigeren Weg tun kannst:
1. Mit dem Handwerker reden -> erledigt
2. Handwerkskammer anrufen und dort mal nachfragen. Die können ggfls. mit dem Betrieb mal reden. Vielleicht hilft es.
3. Selber per Brief zur Mängelbeseitigung auffordern
4. Per RA zur Mängelbeseitigung auffordern
5. Vereidigten und öffentlich bestellten Gutachter kommen lassen und mit dem Gutachten dann damit über den RA zur Mängelbeseitigung auffordern lassen
Bis 3. kostet dich nur Zeit. Ausgang ungewiss
4. kostet bei 2000Euro Streitwert wahrscheinlich ca. 300Euro, wohlgemerkt für sämtliche Kommunikation des Anwaltes, bis es zu einem Gericht gehen würde. Stelle dich aber darauf ein, dass da erstmal einige Briefe und Zeit nötig sind.
Aber auch wenn du es dem Anwalt gibst, wirst du ihm gut zuarbeiten müssen, je besser du das tust, desto besser wird es für dich laufen.
5. Gutachten kostet wahrscheinlich so 1200-1500Euro zzgl. dem Geld aus 3.
Dagegen muss dein Handwerker dann aber erstmal mit seiner "Bauernmeinnung" anstinken. Auch als Meister hat er da erstmal schlechte Karten. Wenn er das nicht weiss, dann weiss es zumindest sein Anwalt. Das zieht schon mehr, als ein "einfacher" Brief vom Anwalt.
Damit steigen dann deine Chancen auf Nachbesserung deutlich, würde ich sagen. Wenn es eher gut läuft rechnet ihr es gegeneinander auf, also 2000Euro Rechnung gegen deine Gutachtenkosten/RA von ca. 2000Euro etc.
Stress und Zeit sind trotzdem unbezahlt und futsch.
Wenn der Handwerker nicht damit zufrieden ist es gegenzurechnen oder was auch immer, kann er vor Gericht ziehen und auf sein Geld klagen, du kannst natürlich ebenfalls klagen. Beide Seiten werden sich aber wohl eher überlegen, ob sich das bei 2000Euro lohnt.
In jedem Fall solltest du ab sofort alles gut dokumentieren, evtl. auch die bisherigen Sachen nochmal für dich schriftlich und mit Zeitpunkten aufschreiben, damit man nicht drcheinander kommt.