Holzarten bestimmen

Cgoetz511972

ww-pappel
Registriert
21. November 2023
Beiträge
6
Ort
Bettendorf
Guten Morgen,
Hier ist dann das erste Stück welches ich beidseitig gehobelt un frisch angeschnitten habe.
Mehr kommt in den nächsten Tagen.
Vielen Dank für eure Hilfe
:emoji_wink:
 

Anhänge

  • 001.jpg
    001.jpg
    175,1 KB · Aufrufe: 98

Cgoetz511972

ww-pappel
Registriert
21. November 2023
Beiträge
6
Ort
Bettendorf
Hier sind die nächsten 4...
Hoffe jemand kann die eindeutig erkennen :emoji_slight_smile:
 

Anhänge

  • #2.jpg
    #2.jpg
    240,2 KB · Aufrufe: 71
  • #3.jpg
    #3.jpg
    209,6 KB · Aufrufe: 69
  • #4.jpg
    #4.jpg
    315,9 KB · Aufrufe: 68
  • #5.jpg
    #5.jpg
    207,5 KB · Aufrufe: 68

agnoeo

ww-robinie
Registriert
14. Juni 2016
Beiträge
1.024
Ort
Rhein-Sieg
#2 könnte Pflaume/Zwetschge sein
#3 am ehesten noch Ahorn, aber bin ich mir unsicher
#4 bin ich mir recht sicher dass es Robinie ist
#5 könnte Linde sein, aber ebenso gut auch was anderes

Gruß, David
 

Tilia

ww-robinie
Registriert
29. Juni 2009
Beiträge
607
Ort
Nähe KA
Hallo Cgoetz,
diese Fotos sind schon viiieeel besser!

Zusätzlich zu diesen Aufnahmen (Gesamtaufnahme + Hirnholz) könnten ein par Nahaufnahmen vom Holzbild, vielleicht so ein Bereich von ca. 30 x 30 cm recht hilfreich sein.

Wenn ich ein Stück Holz von der Holzart her bestimmen möchte, gehe ich nach dem ersten Gesamteindruck jedenfalls immer sehr, sehr nah an das Holz heran (und bleibe nicht ein zwei Meter vor dem Holz entfernt stehen).

Gute Grüße, Tilia
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten