Pantroffel
ww-pappel
Grüße euch,
Ich hoffe auf die Schwarmintelligenz und das ich eventuell doch noch auf eine Lösung komme.
Gerade bauen wir in unserem "Carport" einen Zwischenboden ein. Ich möchte dann gerne angenehm dort diverse Sachen hochbringen. Eventuell auch das Motorrad über den Winter dort verstauen. Auch mein Holz soll dort gelagert werden.
Folgendes Problem habe ich: zu dem Carport geht es gepflastert ein kurzes Stück realtiv steil bergab. Direkt an der Straße ist auch noch eine Entwässerungsrinne. Mein Auto mit etwa 8cm Bodenfreiheit kommt ohne Hilfe nicht über diese Schwelle. Das Dach ist relativ weit nach vorne gezogen so dass man etwa nur 1,80m von der Gepflasterten Fläche zur Dachrinne hat. Daneben ist eine Wiese, welche aber auch nicht Paralell zum Carport verläuft. Das ganze Carport liegt an einem Hang.
Ich habe mal eine seeeehr grobe Darstellung der Situation aufgemalt.
Der Zwischenboden ist etwa auf 2,2m höhe.
Am Anfang dachte ich, ich baue mir da eine Seilwinde ein, bis ich auf die Hochhubwagen gestoßen bin. Alles auf eine Palette rauf, und dann einfach Hoch damit. Irgendwie stoße ich aber dabei immer auf Probleme. Mein Dach verhindert Hochhubwagen welche über 1,8m hoch sind. Aber alles was höher wie 2,2m hebt ist fast höher. Außerdem macht die Schwelle Elektrische ohne Initialhub auch wieder "nutzlos", da ich diese nicht auf die Straße bekomme.
Und die Idee wäre auch, damit Paletten vom Anhänger runter zu bringen. Dies geht aber aus Platzgründen nur auf der Straße, Deswegen müsste das Teil "regelmäßig" da hoch.
Das Gerät soll dann außerdem im Carport gelagert werden (von 2 Seiten geschützt).
Anlieferungen mit einer normaler E-Ameise funktionieren immer problemlos. Auch abholen geht, und so eine E-Ameise kommt den Hügel rauf. Allerdings eine E-Ameise plus Hochhub sprengt doch den Rahmen
Vielleicht hat ja jemand eine Idee
Viele Grüße und Danke
Ich hoffe auf die Schwarmintelligenz und das ich eventuell doch noch auf eine Lösung komme.
Gerade bauen wir in unserem "Carport" einen Zwischenboden ein. Ich möchte dann gerne angenehm dort diverse Sachen hochbringen. Eventuell auch das Motorrad über den Winter dort verstauen. Auch mein Holz soll dort gelagert werden.
Folgendes Problem habe ich: zu dem Carport geht es gepflastert ein kurzes Stück realtiv steil bergab. Direkt an der Straße ist auch noch eine Entwässerungsrinne. Mein Auto mit etwa 8cm Bodenfreiheit kommt ohne Hilfe nicht über diese Schwelle. Das Dach ist relativ weit nach vorne gezogen so dass man etwa nur 1,80m von der Gepflasterten Fläche zur Dachrinne hat. Daneben ist eine Wiese, welche aber auch nicht Paralell zum Carport verläuft. Das ganze Carport liegt an einem Hang.
Ich habe mal eine seeeehr grobe Darstellung der Situation aufgemalt.
Der Zwischenboden ist etwa auf 2,2m höhe.
Am Anfang dachte ich, ich baue mir da eine Seilwinde ein, bis ich auf die Hochhubwagen gestoßen bin. Alles auf eine Palette rauf, und dann einfach Hoch damit. Irgendwie stoße ich aber dabei immer auf Probleme. Mein Dach verhindert Hochhubwagen welche über 1,8m hoch sind. Aber alles was höher wie 2,2m hebt ist fast höher. Außerdem macht die Schwelle Elektrische ohne Initialhub auch wieder "nutzlos", da ich diese nicht auf die Straße bekomme.
Und die Idee wäre auch, damit Paletten vom Anhänger runter zu bringen. Dies geht aber aus Platzgründen nur auf der Straße, Deswegen müsste das Teil "regelmäßig" da hoch.
Das Gerät soll dann außerdem im Carport gelagert werden (von 2 Seiten geschützt).
Anlieferungen mit einer normaler E-Ameise funktionieren immer problemlos. Auch abholen geht, und so eine E-Ameise kommt den Hügel rauf. Allerdings eine E-Ameise plus Hochhub sprengt doch den Rahmen
Vielleicht hat ja jemand eine Idee
Viele Grüße und Danke