Hochbeet - Ausklinkungen

loremipsum

ww-robinie
Registriert
17. Dezember 2011
Beiträge
799
Hallo Toby,
warum nicht "Verkämmung" wie bei einem Blockhaus? Also mit Kreuzüberblattung statt Ecküberblattung; und jeweils oben und unten 1/4 der Höhe ausklinken. Dann könnte man sich die Gewindestangen sparen. Ausklinken würde ich mit nur der Tischkreissäge. Die paar Zwischenschnitte zum Ausräumen sind doch blitzschnell gemacht.
Hmm. Das sieht ganz gut aus. Schade, dass ich das nicht fräsen kann. Das sind bei ~600 Ausklinkungen schon eine Menge Schnitte. Da muss ich mir überlegen, ob ich mir das antun möchte.
 

Anhänge

  • Hochbett Verkämmung.png
    Hochbett Verkämmung.png
    149,3 KB · Aufrufe: 35

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.347
Ort
Ortenberg
Da bleibt sehr wenig Vorholz, welches bei Verzug dann relativ leicht abschert.
Und Wasser das in die Verbindung läuft kommt schlecht wieder raus, das Holz wird deutlich schneller gammeln als bei der wechselnden Ausklinkung.
Wie schon gesagt wurde: entweder die Ausklinkungen machen, da ist die Bandsäge ideal, am einfachsten wäre sicher die Variante mit den senkrechten Pfosten in den Ecken an die die Bretter geschraubt werden.
 

loremipsum

ww-robinie
Registriert
17. Dezember 2011
Beiträge
799
Da bleibt sehr wenig Vorholz, welches bei Verzug dann relativ leicht abschert.
Und Wasser das in die Verbindung läuft kommt schlecht wieder raus, das Holz wird deutlich schneller gammeln als bei der wechselnden Ausklinkung.
Wie schon gesagt wurde: entweder die Ausklinkungen machen, da ist die Bandsäge ideal, am einfachsten wäre sicher die Variante mit den senkrechten Pfosten in den Ecken an die die Bretter geschraubt werden.
Die habe ich auch mal "gebaut" :emoji_slight_smile:
 

Anhänge

  • Hochbeet einfach.png
    Hochbeet einfach.png
    103,3 KB · Aufrufe: 41

NOFX

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2020
Beiträge
1.025
Ort
Brühl
Wie wäre denn einfach nur Latten flach gestapelt und in den Ecken mit deinen Gewindestangen. Wenn eh eine Folie dahinter kommt, wäre das sehr einfach:

1724245689224.png
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
8.015
Das sieht ganz gut aus. Schade, dass ich das nicht fräsen kann.
Finde ich auch; wie ein Blockhaus halt; die Vorholzlänge, also den Überstand, sollte aber ein paar Zentimeter mehr sein als auf deiner Zeichnung. Damit es nicht abscheren kann.
Und anfertigen würde ich das mit der Tischkreissäge. Selbst wenn ich eine Oberfräse hätte. Bis ich da alles eingestellt hätte, wär ich mit der TKS schon fertig.
 

bjoernbg

ww-kastanie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
33
Ort
Einöd
Wenn man eine ähnlichen Look haben will, kann man die Leisten auch abwechselnd lang und kurz machen.
Kann ich nur empfehlen -habe ich vor vier Jahren auch so gebaut - anderes Holz und andere Diversionen aber gleiches Prinzip.

Abwechselnd lang und kurz muss auch nicht sein, einfach alle gleich lang und jeweils versetzt
 

Anhänge

  • IMG_6257.jpeg
    IMG_6257.jpeg
    290,4 KB · Aufrufe: 33
Oben Unten