So...es TUT MIR LEID! Ich hab bis grade an dem Auto meines Kumpels geschraubt, ENDLICH fertig. ABER ich habe die DeWalt natürlich extra für dich noch ausprobiert
Also: Soweit ich weiß hat derjenige die DeWalt bei ebay gekauft und Pech mit der Lieferung gehabt weil es das falsche Modell war. Bei Axminster (sollte) dies nicht passieren, alles reibungslos. Der Adapter ist folgender:
Reiseadapter Stecker GB/UK Buchse auf Schuko Stecker: Amazon.de: Elektronik
Hier Bilder:
Und ja, die Lamellos sind normalerweise teurer (39Euro 1000 20er). Aber man muss auch dazu sagen (soweit ich das gesehen habe), waren es nicht die original Lamellos. Passen aber trotzdem toll
So, nun zur Maschine. Ich habe jetzt Schnitte in Multiplex gemacht...ganz grob weil ich noch unbedingt testen wollte. Funktioniert super! Man muss keine Angst haben, dass einem die Maschine wegfliegt...hätte gedacht das man viel strammer zupacken muss (was man natürlich generell sollte wegen der Sicherheit). Sie taucht sehr leichtgängig und genau in das Werkstück ein. Ich muss jedoch sagen, dass bei zu schnellem Eintauchen man hört/merkt, dass sie Maschine nicht mehr volle Power läuft. Ich weiß nicht ob das so schlimm ist, denn ich glaube nicht (als Hobby-Werkler) das du Lamellos im Akord machst und ein langsameres Eintauchen auch das Schnittbild verbessert. Ansonsten ist das Schnittbild gut, die Lamellos passen mit wenig Druck in den Spalt (aber ohne zu labbeln). Der Schnitt ist rechtwinkelig, ob er parallel ist weiß ich nocht nicht, werde ich morgen testen. Auch das kann man wohl einstellen sollte es nicht der Fall sein.
So...das war es erstmal. Also kurzes Fazit: Sehr zufrieden! Leichtgängig und mit Staubsaugeranschluss bleibt nicht ein Dreckkorn irgendwo liegen